Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht weiß das ja einer ;-) ich würde gerne für meinen Sohn (5monate), selber karottenbrei usw. kochen. Aber auf eurer Seite rund-ums-baby habe ich unter dem Beitrag Ernährung(selber kochen fürs Baby) gelesen, dass gerade in den ersten Lebensmonaten die Qualität der Nahrung fürs Baby besonders wichtig ist und das Frische und Qualität der im Laden oder auf dem Markt gekauften Zutaten durchaus schwanken können. Selbst bei Karotten aus dem Bio-Laden oder dem eigenen Garten können erhöte NITRATWERTE vorkommen. Und möchte man im ersten Lebensjahr fürs Baby kochen, sollte man dem FKE folgen. So nun meine Frage: ist das selberkochen dann vielleicht doch zu aufwendig (dem FKE folgen... Nitratwerte in Kartotten.. usw.) und soll ich lieber zur Sicherheit doch die Gläschen nehmen?? Danke im voraus und viele Grüße
Hallo liebe Sonja! Was das betrifft, folge ich meinem Gefühl. Selbst gekochte Nahrung empfinde ich als lebendiger. Und probier mal so ein Karottengläschen und ein selbstgekochten karottenbrei. gläschen schmeckt im vergleich widerlich! Wenn Du Bio kauft, am besten aus dem Bioladen, oder evtl. Gemüseabo von einem Bauernhof, dann ist es das beste was Du an frischem gemüse bekommen kannst! Es gibt bestimmte gemüsesorten, die höhere nitratwerte haben, z.b. spinat. die würde ich ersrmal nicht kochen. Denke dran, in den brei öl zuzufügen und ich reibe noch etwas apfel rein, da das vitamin c die eisen-resobtion verbessert. man kann auch etwas o-saft nehmen. Liebe Grüße Hagarun
Schau mal hier nach, da steht drin wie streng die Gläschen kontrolliert werden. (Dies ist bei Bio-Produkten aus dem Supermarkt leider nicht der Fall.) http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/diaetverordnung.htm
Danke für die Antwort, na ok dann weiß ich ja bescheid, werd dann auf jedenfall die Gläschen nehmen. Ich hab ja schon einen Sohn (3Jahre), aber dem hat ich halt von Anfang an die Gläschen gegeben. Dachte nur ich könnt mal selber kochen und es ist zugleich etwas billiger ;-) aber die Gesundheit meines Babys ist mir natürlich auf jedenfall wichtiger, nehme die Gläschen, dass steht fest. Danke nochmal und liebe Grüße
schonmal geguckt von wem hier werbung auf der seite ist?? ist schon mal geguckt was alles in den gläschen drin ist?aber nun gut wenn du meinst gläschenkost ist das beste,dann bitte...aber ich kann nur sagen KOCH SELBER!
Gläschen schmecken abartig! Und nur, weil die Kleinen nichts besserschmeckendes kennen, muss man ihnen das nicht geben. oder ist hier einer, der sich ausschließlich monatelang von konserven ernährt???? LG Hagarun
lol... ich koch auch lieber,ich mag ja selbst auch kein dosenfraß(oh je jetzt gibts einen auf den deckel)
Nö gibt net gleich eens aufm deckel ;-) Es geht mir nur darum, das es heißt es ist zuviel Nitrat in den Karotten... is doch klar, das ich meinem Baby sowat nicht geben werd oder!! Ich red ja net von das es nur Gläser bekommt, klar isst er dann später auch bei unserm "selbstgekochten" Essen mit...
dann wären ja millionen babys krank...aber ich hab auch keine lust auf diskussion,ICH weiß was in gläsern ist u da weiß ich das ich sowas nicht geben werde...aber dann viel erfolg beim gläser kaufen
Die Diätverordnung hat nichts mit Werbung zu tun!
wer sagt denn was von diät??? finde es nur völligen unsinn...klar wenn ích auf die seiten von alete,hipp u co gehe,dann steht da GLÄSER kaufen,kochen ist schlecht... wenn ich das gemüse als bio kaufe dann ist da auch nicht mehr oder weniger als in den gläschen drin...klar kann man durchs kochen vitamine kaputt machen,aber man soll ja auch nur garen... aber ist MIR auch wurscht ob ihr gläser kauft oder nicht...faulheit ist doch auch mal ganz angenehm
Was in die Baby-Gläschen reindarf ist gesetzlich geregelt. Das Bio-Gemüse im Supermarkt wird dagegen nicht geprüft. http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/diaetverordnung.htm Selbstgekochtes ist was den Geschmack betrifft (den die Kinder ja auch erlernen sollen) jedoch unschlagbar. Dein Baby ist glaube ich auch schon etwas älter und da spricht auch nix mehr gegen den selbstgekochten Brei.
Selbst wenn da ein wert etwas höher als im glässchen ist. glässchen sind steril und tot! Frisches gemüse, dass das kind noch gesehen hat, bervor es zubereitet wurde, das hat auch einen hohen emotionalen wert! Dass Pulvermilch nicht an muttermilch ran kommt, sind sich alle einig. mit dem brei ist es das gleiche!
biogemüse aus dem bioladen unterliegt auch strengen richtlinien, sonst dürfte es sich nicht biogemüse nennen bzw. dürfte es den biosiegel nicht tragen, allerdings unterliegt das neue eu-biosiegel "aufgeweichteren" richtlinien als z.b. demeter
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand