Elternforum Der erste Brei - die Beikost

selber kochen -auftauen

Anzeige hipp-brandhub
selber kochen -auftauen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Einen schönen guten Morgen! Gestern habe ich es gewgt, und das erste mal für meine Tochter Gemüse-Fleischbrei gekocht. Gleich iene etwas größere Menge und portionsweise im Gefrierbeutel weggefroren. Und nu....? Ich bin eine absolute voll Null in der Küche! Meine Frage zielt aufs Auftauen und essfertig machen. In der Mikrowelle oder im Topf? Nochmal aufkochen lassen oder nur erwärmen? Ist es okay, wenn ich einen Beutel am Vortag rausnehmen und auftaue für den nächsten Tag? Wahrscheinlich alles total doofe Fragen! LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Ich weiß es zwar auch nicht, aber ich denke es ist wie bei der eingefrorenen Mumi. Die nehme ich raus und lasse sie langsam auftauen-dauert ein paar Stunden-(dann gehen die Nährstoffe wohl nicht verloren) und dann in den Kosterwärmer. Hoffe konnte helfen Lieb Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so steht es bei mir im kochbuch,hab hier allerdings auch schon andere meinungen gelesen...ich geh einfach auf nummer sicher...und ach so,zum schluss nicht butter öoder öl vergessen,wenn das essen weider warm ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich nehme den eingefrorene Brei am Vorabend raus, so kann er in Ruhe im Kühlschrank auftauen und erwärme ihn nur noch am Mittag für 1 min in der Mikrowelle. Öl oder Butter dazu fertig. Wenn der Brei nochmal aufgekocht wird, verliert er noch mehr an Vitaminen, deshalb mache ich das nicht. Aber wenn du den Brei ganz flach im Gefrierbeutel hast, müßte er auch innerhalb von ein paar Stunden im Kühlschrank auftauen. Wenn der Gefrierbeutel auch zum Kochen geeignet ist, kannst du ihn auch im Wasserbad erwärmen.