Mitglied inaktiv
Meine Tochter (fast 1 Jahr) bringt mich im Moment mit ihren Essgewohnheiten wieder zur Verzweiflung. Ich schreib mal auf, was sie zur Zeit wieder isst... morgens, 7.30 Uhr: zwischen 50 und 150 ml 2er Milch vormittags, ca. 9.30 Uhr: 1/4 Obstgläschen mittags, ca. 13 Uhr: eine Portion, die noch nicht mal ein "nach-dem-4.Monat"-Gläschen gibt nachmittags, 15.30 Uhr: 1 Maiswaffel oder einen Joghurt abends, 19.00 Uhr: 150 ml Trinkmahlzeit von Alete 23 Uhr: 150 ml Maltodextrinlösung Sie ist nicht abgemagert oder so, steht aber schon wieder eine ganze Weile auf ihren 9,2 kg. Was macht ihr, wenn eure Kinder so wenig essen ? Sie lassen ? Anderes anbieten ? Wenn ja, was ? Freu mich über Antworten Lg Nicole
Erstmal ist es so, dass viele Kinder um den 1. Burzeltag rum irgenwie weniger essen! Da bist dunet alleine. Warum gibst du ihr Maltodextrin????? Und dann diese Paasüßen trinkmahlzeiten wenn sie doch 2er milch hat? dieser ganze Süßkram kann ja nur sattmachen. Wie wäre es denn anbend mal mit Brot oder allegemin essen vom Tisch? Dei Maus ist alt genug dafür. Leg ihr was auf den Teller und lass sie ausprobieren. Für die Gläschen ist sie nun mal zu alt. Und soll ich dir nochwas sagen: Miene Denise ist 20 Monate alt. Mit 1 Jahr hate sie grad mal 8 Kg und ist lt. KIÄ total fit. Sie isst auch gut. Jetzt hat sie knapp 10 Kg. Mahc dir also net den Kopf und komm mal runter und biete deinem Kind net so viel Zucker an. LG buchs
Ich denke auch gib ihr mal das was ihr esst.Lass sie an euren Mahlzeiten teilhaben.Gib zum Frühstück Brot und ABends auch und Mittags ganz normal das was ihr esst. Niklas ist jetzt 4 jahre alt und wiegt nicht mal 15 Kilo...ein Kleiner zarter halt LG Nicole
Das mit dem Abendbrot hab ich schon probiert, eine ganze Zeit lang hat sie abends auch Brot gegessen. Aber irgendwann hat sie es lieber zerbröselt als gegessen. Beim Mittagessen isst sie zwar mit, aber eben nicht sehr viel, nur so spatzenportionen. Ich hab ja nur geschrieben, daß es von der Menge her noch nicht mal das gibt, was in so einem kleinen Glas drin ist, bis auf das Obst kriegt sie ja auch nichts mehr ausm Glas. Da sie von Geburt an eine Stoffwechselerkrankung hat, benötigt sie viel mehr Kohlenhydrate als andere Kinder. Und die meisten sind eben in zuckerhaltigem enthalten. Maltodextrin muss sie nehmen, das hat sie so vom Arzt verordnet gekriegt und nimmt sie auch schon ihr ganzes Babyleben lang. Das wird auch noch ein paar Jahre so bleiben. Wenn ich ihr abends keine Trinkmahlzeit geben würde, würde sie gar nichts essen- und das darf sie eben nicht ! LG Nicole
Na dann! Aber weiße du, mit dem Brot ist das so ne Sache! Biete es ihr immer an! Denise hatte öfter al Phasen da mochte sie nur den Belag. Momnetan ist sie es wieder gerne. Was ist mit toastbrot oder so???? und die milch dann halt hinterher
Meine Kleine (11 Monate) hat noch nie viel Beikost gegessen- einmal in ihrem Leben nen ganzen GOB, sonst 2-6 Löffelchen im Schnitt. Reiswaffel oder Avocado sind das einzige, was gut geht. Ansonsten will sie eigentlich nur stillen. Ich habe jetzt angefangen, ihr immer, wenn ich was esse, auch was zu geben, und dann halt was Kindertaugliches: gekochte Gemüsescheiben, Obst, Reiswaffel, Dinkelbrötchen. Sie ißt 1-2 Stückchen, der Rest landet auf dem Boden. Ich warte einfach mal ab- irgendwann wird sie schon essen. Vielleicht möchte Deine Tochter auch lieber Fläschchen zur Zeit? Könntest Du ja zusätzlich geben, dann kriegt sie schon mehr... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand