Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine ist jetzt 6 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen mittags Brei. Seit einer Woche schafft sie ein ganzes Gläschen und ich stille nicht mehr nach. Seit der Einführung will sie Nachmittags nicht mehr schlafen. Sie ist total müde aber wenn ich sie hinlege fängt sie an zuweinen. Bis vor einer Woche hat sie dafür aber noch Vormittags geschlafen. Macht sie jetzt auch nicht mehr. Nach dem Essen ist sie total quengelig und weint viel. Da hilft dann nur noch raus mit Kinderwagen und dann schläft sie auch. Kann das an der Umstellung liegen? Wollte eigentlich das abendliche Stillen bald durch den Abendbrei ersetzen und hab jezt ein wenig Angst das dann Abends das selbe Spiel ist. Oder meint ihr das kann auch was ganz anderes sein? Ganz Liebe Grüße!
Ist sie bei Dir viel an der Brust eingeschlafen ? Also das Problem hatte ich auch das sie nach dem Brei nur an der Brust eingeschlafen ist.Viell.möchte Deine kleine auch nen Nachtisch zb.Apfel oder Banane paar Löffelchen.Meiner hab ich nach dem Brei Saft mit Wasser gegeben weil sie einfach au nur Durst hatte und dabei ist sie eingeschlafen.Könnte aber au so ne Phase sein in dem Alter.Nach paar Tagen geht das vorbei.Normal wenn die kleinen müde sind holen sie ihren Schlaf aber da beginnt die Neugier so zu steigen ich sehs momentan bei meiner.Mittlerweile ham wir den Mittagschlaf wieder drin da war aber au ne Pause dazwischen,und wir Mütter denken halt nur:Jetzt schlaf doch endlich :-) lg
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand