Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, brauche mal euren Rat: mein Sohn ist knapp 11 Mo alt und schon immer ein guter Esser gewesen. Abends, ca 19.30, bekommt er seinen Milchgrießbrei und danach noch ein halbes Butterbrot. Aber er kommt morgens oft schon vor 5 Uhr und will sein Milchfläschen haben. Danach geht er nochmal ins Bett und schläft bis ca 8 Uhr. Ich habe auch schon versucht, ihn nach hinten rauszuzögern, damit wir wenigstens mal 6 Uhr erreichen. Denn ich denke, dass das Abendessen doch auf jeden FAll ausreichend sein müßte, um eine Nacht zu überstehen. Aber das Zögern interessiert ihn gar nicht. Am nächsten Tag fängt er wieder um eine ähnliche Zeit an. Ist das normal? Weiß jemand Rat? LG und Alaaf an die Karnevalsjecken.
wollen? LG
Das ist ganz einfach. Nicht du musst die Menge steuern, sondern dein Sohn. Gib ihm einfach soviel er möchte. :-)
Er ißt so lange, bis es nichts mehr gibt. Mein Mann hat ihm schoon mal versehentlich Zwischenmalzeit u Abendessen zusammen gegeben. Er hätte noch mehr gegessen. Doch dann war der Magen so voll, dass er sich danach übergeben hat. Das ist ja dann auch nicht Sinn der Sache.
19:30 bis 5:00 ist in dem Alter doch phantastisch!
Ich schließ mich Felis an. Solche Zeiten sind für viele Mamas ein Traum.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand