Mitglied inaktiv
Hallo. Mein Sohn ist knapp 6 Monate alt. Wir haben Montag mit dem Brei angefangen. Es gab jetzt 3 Tage Pastinake pur. Am Montag ging es noch mit dem Essen - Schlucken klappte prima. Gestern war's dann schon schwieriger u. heute ging fast gar nicht: Nur Geschreie u. hat den Mund gar nicht aufgemacht. Vor 2 Wochen hatte ich den Breistart schon einmal versucht - da war es das gleiche Problem: Ich hatte da mit Karotte pur begonnen, wobei er den 1. Tag auch noch einigermaßen gegessen hatte. Den 2. u. 3. Tag hatte er dann auch nur geschrien. Da hatte ich dann auf Kürbis gewechselt, weil ich dachte, dass es am Geschmack der Karotte vielleicht liegen könnte. Bei Kürbis war's dann auch wieder das Gleiche: Er hat sich einfach gesträubt gegen den Brei. Ich hatte dann eine Woche pausiert, weil er anscheinend einfach noch nicht bereit war. Aber jetzt wieder genau das gleiche Theater. Bin echt ratlos... :-( War das bei euch auch so?? Ich will ihm den Brei ja nicht reinquälen. Der Start soll ja nicht gleich mit einem Zwang anfangen. Aber so langsam muss er sich doch mal an den Gemüsebrei gewöhnen oder? Er ist doch schon fast 6 Monate u. bekommt immer noch Pre. Meint ihr, es liegt am Geschmack? Oder soll ich einfach erstmal so weitermachen u. irgendwann kommt das schon??? Vielen Dank schonmal für Eure Antworten! Liebe Grüße Mel
Vergiss das mit dem Geschmack! Es liegt nicht an der Sorte, er ist noch nicht so weit dass er löffeln möchte. Vergiss nicht, er kennt ja gar nix anderes als Milch. Alles was du ihm gibst ist neu und aufregend. Probier es ruhig weiter. Aber achte darauf, dass du mit löffeln beginnst wenn er keinen grossen Hunger hat. Wenn er Hunger hat, wird er kaum den Brei essen sondern will seine Milch - denn das ist das einzige was er als Sattmacher kennt! :-) Bleib einfach ganz locker und gib ihm halt Mittags vor der Milch ein Löffelchen Brei. Wirst sehen, mit der Zeit wird es besser. Mach dir keinen Stress. Er ist doch erst 6 Monate alt und hat noch jede Menge Zeit.
Eine Freundin von mir hat wochenlang!!! mit 1 bis 2 Löffelchen rumgehampelt. Unser Knabe war der 60g-Esser. Also auch nix halbes und nix ganzes. Irgendwann hat es bei ihm "klick" gemacht und er hat begriffen, dass man von dem Zeug satt werden kann. Danach hat er reingehauen wie verrückt. Also, lass dich um Himmels willen nicht verunsichern von den vielen Berichten in denen die lieben Kleinen gleich ein ganzes Gläschen verputzen. Es ist nicht der Grossteil. Ich denke, die meisten Mütter haben die Probleme wie du gehabt, binden es aber nicht jedem auf die Nase. :-)
Vielen Dank für Deine liebe Antwort! Das hat mich schon wieder beruhigt, und ich werde jetzt einfach jeden Tag ganz entspannt weiterprobieren. :-) Kann ich denn dann trotzdem nä. Wo. schon mit Pastinake+Kartoffel weitermachen, auch wenn er noch kein ganzes Glas isst? Liebe Grüße Mel
Hi Mel, uns gehts nicht viel anders. Die Kleine ist 6,5 Monate, hat kürzlich mal drei Tage mittags Gemüse gegessen (Karotte/Apfel) und auf einmal nicht mehr, wobei ich schon dachte, es hat ihr geschmeckt. Ich pausier bissl und starte dann nochmal. Solang sie nicht WILL hat es wohl keinen Zweck. Wenn das Mündchen zugepresst wird, was willst da machen? Mach dir keinen Stress, manche Babys überspringen die Brei-Phase fast völlig. Ich stille nun weiter und lass die Kleine das Tempo bestimmen, solang mir das Stillen nicht zuviel wird... LG Rosinchen
...es spricht sicher auch nichts gegen Fläschchenmilch!
Vielen lieben Dank für die Antworten :-) Wünsche noch einen schönen Abend!
Mein Sohn hat gleich beim ersten Brei ein halbes Gläschen verdrückt, am zweiten Tag die andere Hälfte und ab dem 3. Tag immer ein ganzes Glas, egal was es gibt. Ich glaube ihm schmeckt alles. ;-) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand