Mitglied inaktiv
hallo, als Stillmami bin ich ja absolut null informiert, was Fertigmilch angeht. Eine Freundin meinte, ich solle doch den Milchbrei mit Folgemilch anrühren. Da ich sowieso ständig stille werde ich bei Getreidebrei bleiben. Interessehalber habe ich mir aber mal so ne Milch angeschaut, und die ist ja voll mit Zucker?! Muß das so sein, weil den Kindern sonst was fehlt und wo Milch ist, ist auch Laktose nicht weit? Die Pre-Milch sah mir noch vertrauenserweckender aus als die Folgemilch... =weniger Zucker? Wäre nett, wenn Ihr mich kurz aufklären könntet. LG
http://www.kinder-stadt.de/kinder.html?id=10&unterkat=ks_milch&tabname2=ks_milch
also wenn überhaupt, dann Pre-Milch fürs Stillkind, ja? GLG
ALso wenn du UNBEDINGT vor dem ersten Geburtstag mit dem Abstillen anfangen willst, dann ja, ansonsten halt auch den "Milchbrei" nur mit Wasser anrühren und den Milchhaushalt mit den restlichen Stillmahlzeiten abgedeckt halten, und nach dem ersten Geburtstag kannst du meinetwegen direkt auf Kuhmilch umsatteln. Die gängigen "Empfehlungen" fördern ein frühes Stillende, ob frau das nötig hat, oder haben will, muss sie wissen... GLG Sphynx (deren Mausi grad Mittagsschläfchen macht)
Die Milch von Hipp ist relativ gut... auch die 1er und 2er. Alle anderen haben relativ viel Zucker :( Meine Tochter trinkt leider nur Aptamil 1, von der Pre wird sie nicht mehr satt :( Hätte die 1er gerne von Hipp genommen, aber die verweigert sie :( LG, Andrea
ich bleib so lang wie möglich bei Muttis bester und danach gibts Kuhmilch ;-) GLG zurück!
Hi! Ich hatte damals Pre-Milch daheim und habe abends den Getreidebrei (Hirseflocken von Alnatura) mit Pre-Milch angerührt. Wobei ich Sphynxie Recht geben muß: am besten ist es wohl, die Getreideflocken einfach nur mit heißem Wasser anzurühren. Butter und etwas Obstgläschen rein...fertig. Danach wird ja eh gestillt... Und meine Kleine hat Brei nie wirklich gerne gegessen. Ich habe sie daher seeehr lange gestillt. Irgendwann hat sie dann abends gleich lieber ein Wurstbrot gegessen ;-) Mittlerweile ist sie 19 Monate alt und wird immer noch nach Bedarf gestillt. Flasche kennt sie gar nicht. Und auch Kuhmilch findet sie noch nicht so prickelnd. Ab und zu ein "Müschli" (=Müsli) oder ein Schluck Kaba. Ansonsten gibt's "Mama's Beste" :-)) LG Sandra
.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand