Mitglied inaktiv
Nochmla zur Essensfrage im 9. monat. Also mein Bruder ist 5 Mon. älter als Dean. Soe hat erst damit angefangen, was ich dem kleinen doch schon alles geben soll. Ich kenne auch keinen, der sein Kind nicht naschen lässt. Komisch, dass dann Babykekse und sowas verkauft wird. Das zeigt doch, dass so zeug gekauft wird. Und was mein Kinderarzt sagt geht mir sowas von am A. vorbei, weil die Frau generell ne Vollmeise hat (nicht nur meiner Meinung nach). Dean gehts gut, er ist rundum gesund und ist auch nicht fett! Ich geb meinem Kind das zu essen was ich für richtig halte. Schonmal was vom Mutterinstinkt gehört? Bis jetz hat er mich nicht getäuscht.
Tja, da kennst du mich nicht... Mein Sohn ist fast ein Jahr und kennt definitiv keine Naschereien. Das soll auch noch ne Zeit lang so bleiben! Wenn du so wenig von deinem KiA hälst, warum wechselst du dann nicht?
mein sohn kennt auch kein naschen...aber wenn du sagst das sein völiig normal dann weiter so...der zahnarzt freut sich später ob die rechnungen für die neuen zähne...und der ernährungsberater über neue arbeit
Also den Arzt darf ich nicht wechseln, weil die hier auf die orte zugeteilt sind. Muss zu dem einen Arzt auch wenn es mir nicht passt. So und der Zhnarzt wird sich freuen, wenn er die makellosen Zöhne von Dean sieht. Die werden oft genug geputzt. Und einen Ernährungsberater wird er auch nciht brauchen, da erzieh ich ihn schon richtig, wenn es soweit ist, dass er es übertreibt mit dem naschen. Außerdem ist es ständig in Bewegung und ich bezweifel, dass das mal stark nachlässt. Also es schadet einem Kind wenn es zu viel süßes bekommt, aber auch wenn es zu wenig bekommt. Der Körper braucht genauso süßes wie auch gesundes.
Na du wirst es ja wissen.... :-(
echt man wird beí euch zugeteilt?? das ja ne frechheit ich dachte immer freie ärtzewahl n deutschland...ja ja dafür zahlen wir soviel geld:-(
ja is echt blöd. wenn es hier nen zweiten arzt geben würde, würde sicher keiner mehr zu der jetzigen gehen. Beispiel: Bei meinem 1 jahr alten bruder is sie entsetzt, dass er mit 4 monaten noch nicht reden kann. Als er ein Jahr alt war war es dann aber ein weltwunder, dasss er schon krabbelte. Und Dean hielt sie für ein Mädchen, obwohl er eindeutig wie ein kerl aussieht.
Noch eine Mutter deren Kind nicht regelmäßig Süßigkeiten bekommt.
Meiner hat noch nie welche bekommen! Der Arme. Und die Theorie: Kinder brauchen Süßigkeiten und Herzhaftes finde ich echt nicht übel....
Hallo Jungmom, ich kann nicht beurteilen, ob die Kinderärztin gut oder schlecht ist, aber ich kann mir jetzt wirklich nicht vorstellen, dass sie gemeint hat, ein 4 Monate altes Kind muß sprechen können. Diese Aussage disqualifiziert jetzt dann doch eher Dich selbst als die Kinderärztin. Ich denke, Du wählst bezüglich der Süssigkeiten den bequemsten Weg und suchst Dir dann die Argumente, die dir passen. Sorry, war jetzt ein bißchen hart, aber ehrlich. Ciao Biggi
Also an den Ohren hab ich nichts, weiß doch was sie gesagt hat. Die frau hat einfach nen Sprung in der Schüssel.
na ich glaub sie meinte vielleicht dieses anfängliche brabbeln...das wird doch bei jder untersuchung abgefragt(in diesem "hörtestbuch")
Aber doch nicht schon mit 4 Monaten. Dean hat mit 8 Monaten erst mit brabbeln angefangen. Aus Colin (meinem Bruder) kam kein Ton mit 4 Monaten, ausser das Geschrei eben. Sie hat dann behauptet, dass meine Eltern nicht genug mit ihm reden. Manche Leute haben echt ihren Beruf verfehlt.
schrecklich!!! ich kanns hier echt nicht mehr hören. es ist lobenswert seinen kind über ein jahr oder weit darüber hinaus komplett ohne süßes zu erziehen, aber glaubt ohr wirklich sie bekommen gar nix?? von oma, kindergarten usw.? etwas naiv oder? sicher ich selbst würde meinen wurm auch nicht mit süßigkeiten vollstopfen und ich achte auch darauf, dass er sich gesund ernährt und nicht so viel von dem kram bekommt. aber auch er bekommt mal zwischendurch EINEN babykeks am tag und nach dem essen obst aus dem glas, ich denke auch dass davon (in maßen!) kein kind fett wird, gleich schlechte zähne bekommt usw. es ist natürlich, dass kleine kinder auf süßes stehen, ich kenne kein kind wo das nicht so ist. und irgendwann werden sie es bei anderen kindern sehen und es wird sich nicht vermeiden lassen. ich schließe mich mit meinem posting auf gar keinem fall junmum89 an, weil ich das was sie ihrem 9 monate alten kind alles gibt auch nicht für richtig empfinde, aber diese getue mit dem zucker geht mir echt auf den zeiger! manche trauen sich ja schon gar nix mehr zu fragen, weil sie immer gleich angemault werden...traurig eigentlich oder? ihr könnt' eure kids ja gerne gesund aufwachsen lassen, aber was ihr ihnen verbietet holen sie sich dann woanders. ihr dürftet dann auch keine fix-produkte oder ähnliches benutzen und nur im bio-laden einkaufen gehen. und das macht man doch selten oder? so und jetz legt los!! lg sylvie
Ich ernähre meinen Sohn sehr gesund, aber dennoch isst er mal einen Babykeks(sorry, aus dem Bioladen) und Obst aus dem Glas isst er auch (ist ja kein Zucker drin)! Ich gebe dir auch recht, sicher schadet es nicht mal einen Keks oä zu füttern! Ist EInstellungssache! Was jungmum aber von sich gibt und füttert ist einfach etwas naiv. Sorry!!! Und ihre Erklärungen zum Fütterverhalten sind einfach nur etwas traurig: Ich esse kein Frühstück... Mein Sohn möchte immer das essen, was ich esse, daher Schokolade zum Frühstück und Kekse... Auch das mit dem Arzt finde ich etwas strange... Vielleicht etwas falsch verstanden?! Ansonsten ernähre ich mich genauso gesund wie meinen SOhn! AUch esse ich KEINE Fix-Produkte! Aber mit Sicherheit werde ich meinem Sohn in geeignetem Alter auch mal ein Nutella Brot gönnen, esse ich ja ebenfalls. Und du hast sicher recht, spätestens mit dem ersten Taschengeld steht er ansonsten vorm Kiosk und holt sich Süßes ;-) Aber dennoch kann man sein Kind gesund und bewusst ernähren!!! LG
Also Obst bekommt meiner (11 Monate)auch, und zwar nicht zu knapp ... also Fruchtzucker. Aber sonst... von mir nichts, und die Omas sind entsprechend von mir instruiert und trauen sich nicht :-)) Spätestens wenn er im Kindergarten sieht, was andere so mitkriegen - leider: arbeite in der Grundschule und mich graust es, wenn ich die "Pausenbrote" mancher Kinder sehe!-, ist es damit vorbei, aber bis dahin hat er vielleicht ein gesundes Geschmachsempfinden entwickelt. So hoffe ich zumindest! Aber letzten Endes muss das jeder selbst wissen...
ich sehe ihr habt mein posting verstanden! *g* danke lg sylvie
Sehe das so ähnlich... so lange ich es beeinflussen kann,kein Kristallzucker, Geschmacksverstärker usw. LG
Ich hab absolut nicht vor, mein Kind ohne Süßigkeiten aufwachsen zu lassen. Er wird Zucker bekommen und auch jetzt darf er in Ausnahmefällen mal etwas mitnaschen, wenn ich es gerade esse. Der Unterschied ist, dass ich es nicht regelmäßig und nicht teil der täglichen Ernährung gebe, sondern eben als Süßigkeiten, die etwas Besonderes bleiben.
Meine Kleine ist heute 8 Monate und bekommt noch lange keine Schokolade von mir... Und wenn sie´s sieht das ich etwas esse was sie nicht esse darf, dann gebe ich ihr halt etwas anderes was sie eben essen darf, z.B. hab ich ihr schon mal eine Ecke vom Toastbrot geben. Damit hat sie fröhlich rumgemanscht und war beschäftigt. Lg
Also echt ey, ihr tut alle so als wäre es das schlimmste auf der Welt seinem Kind mit 9 Monaten jeden Tag was zum naschen zu geben. Ich stopf ihn ja nicht mit Schokolade, Keksen, Kuchen und sonstwas voll!! Schokolade ibts nur ganz selten mal ein winziges Stück, Kuchen gibts nur ein paar Krümel nur mit Keksen geh ich freizügiger um. Da bekommt er aber nicht die, die extra für Babys sind, weil die vollgepunmpt sind mit Zucker sondern ganz normale Butterkekse. Ich hab nie was anderes geschrieben! Macht was ihr wollt, ich greif euch auch net an, wenn ihr euren Kindern keine Süßigkeiten gibt. Jede Erziehung und jedes Kind ist anders! Man kann nicht eine gewisse Altersgruppe in einen Sack stecken!!
Hi naja, das würde ich dann auch nicht so schlimm finden. Ganz ohne Zucker lebt unserer auch nicht. Ich hatte aus einem früheren Posting von Dir geschlossen, dass das irgendwie dauernd ist. Ciao Biggi
Das kann doch alles nicht ernst gemeint sein! Hört sich an, als wollest Du uns nur provozieren und lachst Dich zu Hause kaputt über unsere Kommentare. Das mit den Butterkeksen war ja jetzt der Oberhammer. Babykekse seien mit Zucker vollgepumpt und Butterkekse seien besser??? Hihihihi, hör auf uns zu veralbern! Gruß, Hag.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand