Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Öl und Jod

Anzeige hipp-brandhub
Öl und Jod

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Habe mal gehört,man muß ihn die Gläschen auch Öl mit reintun,weil da zu wenig drin ist. Wieviel sollte den generell auf 100g drin sein? Zum Bsp. wenn man selber kocht? Dann noch eine Frage, wie deckt man den Jodbedarf? Salz ist ja in den Gläschen immer etwas mit drin, aber steht nichts von Jodsalz. So viel Salz dürfen die Kleinen ja auch nicht,oder? Und die Fertigbreie in denen ja Jod ist möchte ich nicht geben. Ich mache den Getreidebrei selbst. Aber in den Flocken ist kein Jod. Ich möchte in 1 Woche ca. mit Beikost beginnen. Mein Sohn wird 6 Monate alt. Könnt ihr mir da weiterhelfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich gebe in ein Gläschen mit Gemüse+Fleisch (190 gr) einen Teelöffel Rapsöl. Habe jetzt aber gehört, dass das Öl nicht kaltgepresst sein soll.Weiss aber nicht was der Grund sein soll. Rapsöl ist praktisch cholesterinfrei. Dein Sohn kriegt ja weiterhin noch die Flasche oder Brust, dies reicht, meines Wissens, für den Jodbedarf aus. Salz solltest du gar nicht oder extrem wenig benutzen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... ich habe gestern in einer Eltern Zeitschrift gelesen das man überhaupt nichts rein tun soll..... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In selbstgekochtes kommt bei mir ein Esslöffel Öl, in Gläschen eine Teelöffel. Ich nehme kaltgepresstes, weil es einfach das bessere Öl ist. Angeblich sind im kaltgepressten irgendwelche Stoffe, die schaden könnten, kenne das aber nur aus Foren, habe noch nie was dazu sonst gelesen.