Mitglied inaktiv
Ich denke, dass die LLL nicht gerade ein geeigneter Ratgeber ist, wenn´s um Beikost geht. Die sind absolut militant, da gibts bestimmt auch neutralere Stellen, wo man sich informieren kann. Und ich finde es auch sehr komisch, dass Dein Baby keinen Brei probieren darf, nur weil DU stillen willst. Es geht doch nicht um Deine Bedürfnisse, sondern um die des Kindes.
Ich finde es schrecklich wenn Baby`s schon mit 3 MOnaten Brei reingestopft bekommen und vorallem schon mit 6 MOnaten den ersten Kinderriegel in die Hand bekommen! Ich stille gerne und meiner Tochter tut es sicher auch gut!
Was ist jetzt das Problem?? Warum zickst Du mich so an?? Hab ich gesagt, dass man mit 3 Monaten mit Brei anfangen soll?
ich hatte einfach nur gedacht,dass ich mal ein paar Aufbauene Sprüche bekomme..aber anstatt.... Ich bin echt entäscht!Hier geht es nicht um irgendwelche Sexuellen bedürfnise von mir! Ich finde,dass es für meine Tochter wichtig ist und sie hat so viel zu endecken,das Beikost noch warten kann.. ich möchte nur wissen ob ich vielleicht Eisen zugeben muss....
siehe meine Antwort bei deinem anderen Eintrag auch finde vollstillen gut - solange das Baby gut gedeiht.
ja,dankeschön! Mein Arzt meinte schon mit 4 Monaten,dass ich mit Beikost anfangen kann...aber das sagen auch alle Kinderärzte! Meine Habamme meinte,das ich ruhig länger vollstillen kann.... aber wirklich alle anderen sagen zufüttern! Aber sie wächst und nimmt gut zu!
voll stillen soll, wenn das Baby Brei essen würde. Was hat denn dein Baby davon, wenn es noch länger NUR die Brust kriegt??????????? LG
aber den Sinn in 6 anstatt 4 monaten hast du erkannt ? Ich habe vor kurzem hier gelesen, dass jemand sein Baby (ich glaub) seit 10 Monaten vollstillt ...
Ich habe vor kurzem hier gelesen, dass jemand sein Baby (ich glaub) seit 10 Monaten vollstillt ... Und wenn sie gut zunimmt ist es doch OK (meiner nimmt trotz Brei z.Zt. eher wenig zu) Eventuell kann der KiArzt ein Eisenpräparat verordnen. Meine Hebamme sagte mir zu einem anderen Thema, ich solle mich auf mein Bauchgefühl verlassen. Manchmal wünsche ich mir die stressfreiere Zeit des Vollstillens zurück: keine Wartezeit bis das Essen warm ist (und ja nicht zu heiss wird), und nicht zuletzt unterwegs sehr praktisch ;-) Aber mittlerweile ist mein Zwerg auch sehr zappelig, so dass ich ihn tagsüber im Liegen stille - sitzend wäre eine Raubtierbändigerin mit 10 Armen/Händen nötig. Wie gesagt, wenn Deine Kleine weiterhin gut zunimmt ist es doch OK ... aber wenn der KiArzt vom Vollstillen abrät, weil keine Entwicklung oder Mangel vorliegen, solltest Du Dich nicht länger sträuben. Stillen kannst/tust Du ja weiterhin (manche Mama´s machen das bis ins 3. Lebensjahr und länger) Aber ich bin KEINE Expertin, und Du solltest immer zum Wohle Deiner Prinzessin entscheiden, auch wenn es Dich schwer ankommt !
ach,vielen lieben Dank! Wenn ich weiß,dass meine Tochter mangel hat an Nährstoffen,dann gebe ich ihr sicher Sofort etwas festes!!! Ich habe mein Sohn 2,5 Jahre gestillt.Aber schon mit 7 Monaten mit Beikost angefanfgen... ich werde dann wohl auf mein Bauchgefühl hören und erst mal weiter voll stillen... Danke dir echt! Endlich eine,die mir beisteht!!!
Habe bei meinem Sohn mit 5,5 Monaten langsam mit Beikost angefangen. LG
entscheidend ist die entwicklung des kindes. man merkt doch wenn mit dem wurm was is. ich habs bei meiner gemerkt, als es mit beikost losgehen wollte, andere können lange gestillt werden, weil es ihnen eben reicht. grundsätzlich ist dass das richtige, welches für das wohlergehen des kindes am besten ist. lg
[Punkt]
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand