Mitglied inaktiv
Also Mika ist 8 1/2 Monate alt, wiegt so ca. 8,4 kg und ist ca. 72 cm groß. Er ist sehr aktiv am Tag. Leider kann ich ihn noch nicht dazu bewegen Wasser zu trinken, wenn überhaupt mal so 1 bis 3 Schlückchen aus dem Glas. Merkt er, das in der Flasche was Anderes als Milch ist, verweigert er. So sieht unser Tag aus: 8:15 110 ml Milch 1-er (er mag dann einfach nicht mehr) danach 1 Banane nochmal am Vormittag Milch 110 ml 12:00 Mittagsbrei Kartoffel-Karotte mit irgendwas drin ca. 180 gramm 14:30 Milch 140 ml 16:00 Milch 110 ml 18:15 Brei 120 - 160 gramm 20:00 Milch ca. 130 - 160 ml Nun heißt es ja, man soll am Nachmittag auch GOB geben, wenn ich das aber tu so gegen 15 Uhr, dann will er trotzdem noch zwischendrin was Trinken und ich bekomm um 18 Uhr nicht anständig Brei gefüttert. Außerdem weiß ich nicht, wenn ich die Milch ersetz, ob er dann genug Flüsigkeit bekommt. Was meint ihr dazu??? Hatte auch schon bei der Milupa-Beratung gefragt, die meint ich soll GOB geben. Aber wie soll ich Wasser zu Trinken geben?
also zum wasser: ich würd dir raten das wasser NICHT im fläschchen anzubieten. mach eine klare trennung. also: fläschchen = milch = satt werden glas/becher/trinklerntasse = wasser = durst stillen bei mir wars die dritte sorte becher/trinklerntasse, die meine maus akzeptiert hat. jetzt unterscheidet sie vom sehen schon, obs wasser- oder milchgefäss ist. und für das, was sie haben will streckt sie nun schon die ärmchen aus. sie ist jetzt fast 10 monate alt. lg rochen
ich habe natürlich eine andere Flasche für das Wasser! Aber egal welchen Sauger, welche Flasche, er trinkt daraus nicht. Und aus dem Glas trinkt er 2 Schlucke und danach wird gekaspert und geblubbert und ausgespuckt.
Huhu Also wenn du den GOB mit der selben Menge an Wasser zubereitest, wie das Fläschchen, bekommt er sicher nicht zu wenig, und an das Wasser hat sich mein Son auch erst gewöhnen müssen. Nicht wechseln auf Tee oder gar Saft, einfach ihm zeigen, dass es zum Brei nur Wasser gibt. Versuchs einfach immer wieder, auch unter Tags. Bei uns hats so gut funktioniert. Wegen dem nicht anständig gefüttert bekommen: Bei uns wars dann so, dass er den GOB super akzeptierte, aber den Abendbrei, den wir aber schon früher hatten, nicht mehr. Er war einfach zu müde und schimpfte und weinte nur herum. Hab den Abendbrei dann ein bisschen früher gegeben, und da gings plötzlich gut. Hoffe, es sind ein paar tips dabei Paula1234
also wenn er net mag, dann nag er net und decxkt sienen flüssigkeitshaushalt wohl sehr gut durch sein essen. Willst dus ihm intravenös geben? wohl kaum. Ich würde erst mal einen anderen Behälter asl eine Flasche wählen (trinklern oder Becher oder Glas...)und ihm jeden tag anbieten. Aber nicht zwingen. Wir hatten das auch und dneise hat zumersten mal richtig Tee/Wasser gertunkenund gewollt, da war sie 11,5 monate alt. Leigst also ncoh gut in der zeit? LG buchs Übe dich in geduld
hab nur Angst, dass er nicht genug Flüssigkeit bekommt... aber dann versuch ich es immer wieder! Und übe mich in Geduld! ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand