Mitglied inaktiv
Hab ja weiter unten schon wegen Abendbrei gefragt. Nun bin ich etwas verunsichert weil es heißt erst wenn meine Tochter ein ganzes Mittagsgläschen ißt kann bzw. sollte ich Abendbrei einführen. Also sie bekommt ca. 7-8 Uhr 180ml 1er und wird gegen 11-11.30 Uhr quengelig, dann geb ich ihr den Brei. Alle 2 Tage wechsel ich das Menü. Trotzdem weint sie nach 1/2 Gläschen und will nicht mehr. Hab zwischendurch auch Tee angeboten von dem sie ca. 50ml trinkt, trotzdem will sie nicht mehr essen. Gegen 14.30-15 Uhr bekommt sie dann wieder Milch. Wann sollte denn ein Gläschen geschafft sein? Bin da echt ratlos warum sie nicht mehr ißt. LG
wie alt ist die kleine denn? lg sylvie
Hallöchen, also Mario quengelt nach ein paar Happen auch und dann trinkt er etwas und dann futtert er echt ohne Pause alles weg! Mach doch sonst 5 min Pause und versuch es dann weiter! Aber ich finde auch das nicht jedes Kind ein ganzes Gläschen schaffen muss. Mario zB trinkt auch nie mehr wie 100-170ml pro Flasche (immer eher richtung 100ml) und das reicht ihm auch. LG Yvonne
Sarah wird am Montag 24 Wochen. Das mit Pause hab ich noch nicht probiert, werd ich mal versuchen.
ok, dann würde ich es auch mal mit einer pause versuchen, vielleicht ist sie noch nicht bereit für brei wegen dem weinen. lg sylvie
sie ißt die hälfte und fängt dann erst mit dem weinen an
dann isst er die andere Hälfte vom Brei. Veruchs mal mit ner kurzen Pause oder Trinkpause zwischendurch, Brei essen ist für die Kleinen am Anfang schließlich auch total anstrengend!!! LG, Sandra
Hallo! Mach dich einfach frei von irgendwelchen Mengenvorstellungen - jedes Kind ist anders: es gibt 'Vielesser' und eben auch 'Wenigesser'! Meine Kleine ist inzwischen über 14 Monate und hat während ihrer ganzen Breiphase selten bis nie ein ganzes Glas geschafft! Auch wenn es an den GOB geht - ich hab gut gestaunt, was auf den Packungen steht - ich brauchte nicht mal die hälfte davon anrühren...! Wenn sie also nicht mehr essen will, na und? Sie zeigt dir doch, dass sie satt ist, oder? Dann heb doch einfach den Rest für den nächsten Tag auf, oder portioniere anders, wenn du selber kochst. Erzwinge bloß nichts - Du gibst halt vor WAS es gibt - und sie WIEVIEL. Oberstes Gebot: Entspannt bleiben & dem Kind keinen Essensstreß machen ;-) LG Jools
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand