Mitglied inaktiv
Hallo, auch auf die Gefahr hin, wieder ne Diskussion anzuzetteln, muss ich doch nochmal zu deinem Beitrag weiter unten was schreiben. Ich finde ein Alete Prospekt nicht wirklich sehr objektiv, wieso sind diese Informationen für dich wichtiger bzw. aussagekräftiger als Informationen z.B. von Ökotest oder dem Forschungsinstitut für Kinderernährung? Laut letzteren sollen 10g Fett in einem Menü sein, und wie in den Postings weiter unten auch schon gesagt wurde, ist es das halt meistens nicht. Deshalb kann ich wirklich nicht verstehen, das man an seiner Meinung festhält und nicht mal versucht umzudenken, wenn von renomierten Quellen belegt wird, das die bisherige Ansicht (hier z.B. Fettgehalt) falsch ist.
...es sind schliesslich ihre Kinder; es muss auch solche Leute geben, die nichts hinterfragen, bzw. den von der Industrie gesponsorten Leuten (Ärzte und Hebammen, woll!) nach dem Mund reden. Wovon sollen diese Leute (der Industrie) sonst leben? Auch ein Effekt von zuviel Werbefernsehen... LG Sphynx
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand