Mitglied inaktiv
Was heißt nach dem 4.Monat? nach 16wochen??? weil das überall steht?!
ja richtig nach 16Wochen! lb deafbine
okay gut zu wissen
was versteht man an der aussage NACH DEM 4. MONAT nicht??das i´st mir echt zu hoch...wenn das kind vier monate alt ist... aber ist nicht böse gemeint
ich diskutierte mit paar bekannte u die glaubten das mir nicht das mam ab 16 wochen zufüttern darf also nach dem 4.monat...u die meinten nach der 20.woche.....
von daher ist 16 wochen auch nicht ganz richtig...aber umso später umso besser
"Nach dem 4. Monat" ist das Kind 17 Wochen alt - der früheste Zeitpunkt, von dem an Beikost ohne allzu große Nachteile gefüttert werden kann und auch der Zeitpunkt, den die Breihesteller bewerben dürfen. Empfohlen ist die Gabe von Beikost werst nach 6 Monaten, und "dürfen" tut man natürlich, was man will - ob es vernünftig ist oder nicht sei mal dahingestellt.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand