Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Nach Bedarf oder nach der Uhr... ja wie denn nu?

Anzeige hipp-brandhub
Nach Bedarf oder nach der Uhr... ja wie denn nu?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nach Bedarf... das leuchtet mir ein, logisch... ein Kind soll essen wenn es Hunger hat. Habe meiner ersten Tochter immer die Flasche reingedrückt wenn sie geschrien hat. Und sie hat oft geschrien. Jedoch wußte ich damals nicht, ob sie nun Hunger hat oder nicht und hab somit immer erstmal Nahrung angeboten. Sie hat dann irgendwann 20x pro Tag 10 - 30ml getrunken (mal überspitzt gesagt) und meine Mutter sagte dann, das das absolut falsch ist was ich da mache. Ich hätte damals alle 4 Stunden eine Flasche bekommen und hätte dann irgendwann auch immer zu dieser Zeit Hunger gehabt. Meine zweite Tochter (jetzt 6 Monate) wird nach Bedarf voll gestillt. Sie ißt ja nicht nur durch die Brust dachte ich mir, sie trinkt ja auch. Wie ist es denn nu richtig??? Also ich würde die Flasche wohl nicht mehr nach Bedarf geben... das war damals die Hölle, konnte nirgends hin mit dem Baby, weil es ständig geschrien hat und immer nur so kleine Portionen getrunken hat. Gruß Mimmi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab immer nach bedarf gemacht Wenn die Kids hunger hatten haben sie was bekommen LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt darauf an Lukas war schon immer ein Rythmuskind.Er braucht das, wenn er weis um die Zeit gibt es das und später das. AUch mit Fläshcchen alle 2Std.anfangs waren genau das richtige für ihn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin für nach Bedarf. So hat's Mutter Natur eingerichtet und wenn ein fester Rhythmus besser wär für's Baby, wär uns irgendwo eine Eier-Uhr eingebaut worden :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich bin ich auch nach Bedarf, aber das die Kleinen 20 x am Tag die Flasche angeboten kriegen (überspitzt), ist wohl doch etwas zuviel. Da kann das Kind ja nicht immer Hunger oder Durst gehabt haben. So mindestens ein 2 Std. Rhythmus sollte schon möglich sein und wenn das Baby älter ist, dann vielleicht auch mal ein längerer Abstand bis zu 4 Std.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich handhabe es so, dass ich mich ganz nach meinem Kind richte, allerdings morgens, also wenn sie wach wird und ansonsten halte ich dann meinen 3-Stunden-Rhythmus ein und das klappt bei uns ganz gut, weil sie das nun auch gewöhnt ist und dann auch immer eine Stunde vor dem Essen einschläft und dann pünktlich zur "Fütterungszeit" wach wird. :-) Ich mach es halt so, dass ich nicht Punkt 6 Uhr morgens meine Maus füttere, sondern ich warte bis sie wach ist und das ist dann unterschiedlich so zwischen 7:30 und 9:00 Uhr. Daher verschieben sich natürlich auch meine "FÜtterungszeiten um ca. 30 Minuten bis zu einer Stunde. Manchmal schläft sie nachmittags auch länger und dann habe ich statt 3 Stunden einmal 4 Stunden zwischen der nächsten Mahlzeit. Bei uns hat sich das so eingespilt und mene Tochter kommt damit gut zurecht. Daher habe ich auch keine richtig festen Zeiten und orientiere mich bei meiner Breimahlzeit so, dass ich sie als 3. Fütterung gebe und das kann dann auch mal 14:30 Uhr sein. Allerdings habe ich ja hier auch wieder einen Rhythmus, da ich es immer zur 3. Mahlzeit mache. Ich weiß nicht, ob ich alles richtig mache so, aber bisher gings so ganz gut.... Liebe Grüße Jeanette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich gebe die flasche nach bedarf, ist so alle 3-6 std. lg