Mitglied inaktiv
Hallo meine Tochter ist knapp 7 Monate alt und ich habe vor ein paar Wochen mit Beikost angefangen. Sie bekommt mittags inzwischen den Karotten- Kartoffel- Brei. Hinterher gab es bis gestern noch die Flasche. Sie hat immer ein ganzes Gläschen gegessen und dann noch so 100ml pre Milch getrunken. Da der Stuhl sehr hart geworden ist und sie arge Probleme hatte, hat mir meine Mutter empfohlen anstelle der Milch nur Tee zu geben. Das hab ich heute probiert mit dem Ergebnis dass sie nicht einmal 2 Stunden durchgehalten hat. Normalerweise bekommt sie alle 4 Stunden etwas und sie trinkt sonst zwischen 180ml- 220ml. Kann es denn sein dass sie mit 190g Gemüsebrei nicht satt wird? Ändert sich das wenn erst mal Fleisch mit drin ist? Man soll dann ja keine Milch mehr geben. Oder habe ich einen Vielfraß? Vielen Dank schon mal. LG tweety79
Mit Fleisch drin ist meiner endlich satt geworden, und der ist auch ein guter Esser. Grüße
danke für deine Antwort. hoffentlich ist das bei uns dann auch so. LG
Ja, so ist es definitiv. Gemüsebrei gilt nämlich nicht als komplette Mahlzeit, da die notwendigen Kalorien und demzufolge die "richtige" Sättigung fehlt. Erst wenn dein Kind den Gemüse/Kartoffel/Fleischbrei (auf)isst, brauchst du keine Milch mehr im Anschluss zu geben.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand