Elternforum Der erste Brei - die Beikost

mit 8 Monaten noch Nachts die Flasche?

Anzeige hipp-brandhub
mit 8 Monaten noch Nachts die Flasche?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn bekommt gegen 19Uhr seinen Vollmilch-Vollkornbei ca 250g und z.Z. gebe ich ihm zwischen 0.00Uhr und 1.00Uhr Nachts noch die Milchflasche! AM morgen wird er gegen 6.00Uhr noch von mir gestillt. Nun meine Frage, muß er Nachts noch die Flasche bekommen oder kann ich langsam versuchen sie wegzulassen und anstelle Tee/Wasser anzubieten? Ich finde 5 Mahlzeiten am Tag reichen aus oder? Wie ist es bei euch? Freu mich auf eure antworten diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab gelesen das man ab 6mon versuchen soll Nachts Mahlzeit wegzulassen weil man das sonst anerziehen kann!? Hat er denn Hunger oder weckst du ihn? Meine Freundin Tochter 8mon.stillt auch Nachts alle 4std.sie hats 1x mit tee versucht- gab gr.geschrei. wenn er kein hunger hat bzw.nich v.allein aufwacht würd ich schlafen lassen, sonst tee versuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, still doch einfach nachts ;-) dann brauchst Du GAR NICHT aufzustehen, weder für Milchfläschchen noch für Wasserfläschchen. LG; Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Kleiner ist jetzt auch bal 8 Monate und der trinkt 2-3 Mal pro Nacht min. 160ml pro Flascherl... langsam wird das schon zum Albtraum... Habs mal mit Tee versucht - da ist er nach einer halebn Stunde wieder aufgewacht und auch mit streicheln, beruhigen, singen etc... Nützt alles nix! Hab keine Ahnung wie man das anerziehen kann!! Hab nämlich auch gelesen, dass ab dem 6. Monat das Essen in der Nacht eher nur Gewohnheit ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen! Bei mir genau das Gleiche. Mein KLeiner wird 9 Monate und braucht auch meist so zwischen 2 und 4 irgendwann ne Flasche, da trinkt er so zwischen 100 - 180 ml. Bisher hat er ein einziges Mal von 20.00 - 7.30 geschlafen...das war ein Traum! Naja, ich denke mir irgendwann wirds schon klappen - und solange werd ich nachts aufstehen und Flasche machen ;-) Gruß Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

EInfach die Flasche jede Nacht um eine halbe STunde hinauszögern, bis ihr dann irgendwann morgens angelangt seid. ISt nicht so radikal wie plötzlich nur Tee geben. Denke auch dass das Gewohnheit ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich auch schon probiert mit dem herauszögern, er brüllt und dann geb ich ihm tee, da hat er nachts bis 250ml tee getrunken hab ich ne woche gemacht. dann sind wir krank geworden und dann war sowieso alles anders und er bekam öfters was. Will es jetzt aber nochmal probieren immerhin schläft er von 20-ca 0.00Uhr manchmal auch 1.00Uhr und nach der Flasche 180ml bis 5.00uhr dann gibts tee und um6.00-7.00Uhr MuMi! das wird schon gebe die hoffnung nicht auf vor paar wochen kam er mind. alle 3 std da ist das jetzt schon super!!! LG diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Mia ist es das gleiche, sie bekommt um 19 Uhr ihren Brei und gegen 1 Uhr trinkt sie hungrig ihre Flasche ca. 170ml. Und um 7 Uhr das gleiche nochmal. Das Problem ist, daß sie tagsüber nicht das ißt was sie sollte und das holt sie sich dann Nachts. Hab es auch mal mi Tee versucht und was war das Ende vom Lied 2 Std. später hat sie wieder geweint. Lg Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es auch so. Mein Sohn ist 8 Monate alt und möchte 1-2 mal in der Nacht gestillt werden. Ich pfeiffe auf diese Theorie,daß die Kinder das nicht mehr brauchen ab 6 Monaten. So lange es mir nichts ausmacht.... Und mal ehrlich... Wenn ich hier jetzt von euch lese, daß eure Mäuse das auch alle machen,dann wird es schon nicht so verkehrt sein. Sicherlich ist es Gewohnheit immer um die selbe Uhrzeit wach zu werden, aber er nuckelt nicht nur ein wenig, er hat richtig Hunger! Und da hilft kein Tee oder Wasser, mal davon ab daß er das gar nicht anrührt und sofort wieder ausspuckt. Irgendwann wird sich das schon von allein erübrigen. Er bekommt weiterhin was er braucht. Was weiß denn schon ein Arzt von meinem Kind.....Der kann mir tausend mal sagen,die Kinder brauchen nachts keine Nahrung......Ich kenne mein Kind besser. Ist natürlich auch nicht verwerflich,wenn andere Mütter versuchen das hinauszuzögern. Bei uns klappt das aber nicht, er lässt sich nicht beruhigen...... Hunger ist Hunger ;-)))