Mitglied inaktiv
Hallo mein kleiner 6 Monate bekommt mittlerweile Mittags und Abends Karotten mit Kartoffeln. Ich gebe Ihm dazu immernoch ein Fläschchen, Tee oder Wasser mag er leider nicht. Wie lange sollten Kinder zusätzlich Milch bekommen? Und wie gewöhne ich ihm am besten an, dass er langsam Tee zu den Mahlzeiten zu sich nimmt? Danke im Voraus für Eure Antworten. LG BB
Das kann ein Weilchen dauern, da dein Kleiner eben eine Menge neuer Geschmacksrichtungen aufnimmt mit der Beikost. Tee würde ich eher weglassen oder nur bei Blähungen geben, generell Tee nur ungesüßt. Wasser ist eigentlich das Beste, Säfte braucht es auch lange nicht. Wie gesagt, es kann ein Weilchen dauern bis dein Kleiner nicht mehr nach der Milch verträgt. Kartoffeln und Karotten machen eben noch nicht besonders satt. Bei uns war es dann mit dem Fleisch oder Hirsezusatz besser, das ist aber von Kind zu Kind verschieden. LG! Carol25
Hallo, im ersten Lebensjahr ist Milch das Hauptnahrungsmittel, alles andere nur BEI-Kost. Liebe Grüße, Diana
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand