Mitglied inaktiv
Mein Kleiner bekommt seit ca 3 Wochen abends einen Milch-Getreide-Brei für Babys nach dem 4. Monat. Nun ist er 6 Monate alt geworden. Sollte ich ihn jetzt Breie ab den 6. Monat geben? Bekommt er nun nicht mehr genug Nährstoffe mit dem "nach dem 4. Monat" Brei? Ich finde nur, dass die Breie, die jetzt folgen oft mit Schokolade u.ä. Süßkram sind und daher nicht meine erste Wahl ;-) Ich nehme auch glutenfreien Brei, den es ab den 6. Monat nicht mehr gibt (?). Ist das eigentlich weiterhin notwendig. Es wird ja empfohlen...aber unsr Kind ist nicht allergiegefährdet. LG Georgette
Du kannst bei deinem Brei bleiben! Das "ab dem 6. Mon." bezieht sich darauf, dass es vorher nicht geeignet ist. Meistens sind die Sachen ab dem 4. Mon. die Besten für das ganze erste Jahr, und dann essen sie normal mit. Alles was für später angegebn ist enthält halt mehr Zucker usw. Außer bei den Obstgläschen mit Stückchen, das ist für später nicht verkehrt.
Nee, nicht das süße Zeug füttern! Ich persönlich würde den Brei mit Instantflocken (milchfrei, zuckerfrei, glutenfrei z.B. Alnatura Hirsebrei oder Reisschleim) selber anrühren. Dann weißt Du was drin ist. Nämlich Getreide und Wasser (oder Milch bzw. Milchpulver)- sonst nichts! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand