Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Meine Kleine verweigert plötzlich den Brei

Anzeige hipp-brandhub
Meine Kleine verweigert plötzlich den Brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Habe mal eine Frage und hoffe das mir jemand weiter helfen kann. Meine Kleine ist 4 1/2 Monate alt. Ich wollte eh nur 4 Monate voll Stillen und da die Gewichtszunahme nicht so dolle war, hat mir der Kinderarzt geraten mit Brei anzufangen. Mittags und Abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Sie nahm ihn gut an, etwa eine Woche lang. Es klappte super und die Nächte waren endlich toll. Tag und Nacht alle 2 Stunden Stillen war auf Dauer dann doch ganz schön nervig. Na ja, auf alle Fälle fing sie von einem Tag auf den anderen an sie zu schütteln, sie hat sich richtig geekelt und ihn nur noch wieder raus geschoben. Ich persönlich weiß nicht was ich falsch gemacht habe . . . Heut abend hat sie gleich geweint, wo sie nur den Brei gesehen hat. Will jetzt gezwungener Maßen einige Tage aussetzen und es dann wieder probieren. Beim Stillen sagt sie ja Gott sei Dank nicht "nein". Die doofen süßen Breie ißt sie, aber ich kann sie nicht mit Grießbrei oder ähnlichem vollstopfen, dann ist sie nur noch süßes gewohne und nimmt mir gar nichts anderes mehr ab. Hat jemand einen guten Rat / Tipp für mich??? Will ihr mal nur Kartoffeln kochen, aber was drauf machen ( Sosse ) ist ja sonst staubtrocken . . .?! Vielen Dank schon mal für´s Antworten Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mit nochniht mal 5 Monate gleich 2 breimahlzeiten auf einmal ist ja wohl ziemlich viel für so nen kleinen Wurm. Und das KIÄ so ziemlcih die schlechtesten Ernährungsberater sind, das sollte mittlerweile wohl sehr bekannt sien! Ich würde dir empfehlen mal mindestens 1 Brei wqwegzulassen und deine Einstellung zwecks Kinderernährung zu püfen und dir gegebenen falls mal ein Buch zu kaufen wo rezepte drinn sind. Denn das was du so schreibst, was du deinem Kind an verschieden Sachen alles schon gegeben hast, da würde ich als Baby auch streiken! Beikost einführung geht eigentlich so: Man beginnt Mittags: 1. Woche 1 Gemüse (z.B Karotte oder Kürbis...) 2. Woche gleiches Gemüse+Kartoffel 3. Woche gleiches Gemüse+Kartoffel+Fleisch Wenn dann irgendwann ne ganze Portion (ca,190 g) gegessen werden, kann man frühestens 4 Wochen später den AbendMILCHBREI einführen. So wie du es machst, fehöt deinem Kidn eindeutig auch noch ne Portion milch und mIlch ist in diesem Alter das A&O! So wie du das mit der Brechstange quasi (und das von einem Kia geraten) gelöst hast, konnte das nur nach hinten losgehen! Und alle 2 Stunden stillen ist NORMAL. Wenn du damit allerdings Probelme hast, solltes du evtl. auf Flasche umsteigen. Obwohl es da auch Mütter gibt die in Wachsstumsschüben(und den hatte wohl dein Kind auch) öfter ranmüssen. Kleiner Tipp: Wechsel den Kinderarzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! In deinem Fall war der Kinderarzt wirklich ein schlechter Ernährungsberater! Doch ich würde nicht sagen, das das in den meisten Fällen so ist! Da muss ich kleiner Raupe widersprechen! Ansonsten hat sie aber völlig Recht! An deiner Stelle würde ich wieder aufs Vollstillen oder wenn Du das nicht willst auf Prenahrung zurückgehen! Und dann in frühestens 4 Wochen wieder mit Brei starten und dann bitte behutsam und nicht mit der Hau-drauf-Methode! Der Darm und alles andere muss sich doch langsam an die Nahrung gewöhnen. Und hauptsächlich ist der Körper eines SÄUGLINGS für Milchnahrung "gemacht". Hör auf dein Kind, es will keinen ,und ist offensichtlich noch nicht bereit, für Brei. Das ist doch das sicherste Zeichen, das die Beikosteinführung nocht nicht nötig ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich empfehle dir folgendes Buch: Gabi Eugster: Babyernährung gesund und richtig. Es wird dir sicher sehr helfen, es ist so ziemlich state of the art. Vielleicht wartest du nochmal 4 Wochen mit dem Brei, liest in der Zeit das Buch und fängst dann nochmal in Ruhe von vorne an. Wär zumindest mein Rat. Ansonsten kann ich der Raupe nur Recht geben, 2-Stunden-Still-Abstände sind völlig normal.