Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn (7 Monate) hat von Anfang an gerne Brei gegessen, mittlerweile gibt es Mittagsbrei, nachmittags GOB und abends Milchbrei. Er ißt jedesmal alles auf (auch mit Stückchen) und manchmal scheint es so, als würde er noch mehr haben wollen. Seit 2 Wochen allerdings "mault" er bei jedem Bissen: Er macht den Mund auf und wenn der Löffel im Mund ist protestiert er lautstark, schluckt dann allerdings und macht dann sofort den Mund wieder auf. Das gleiche passiert wenn er z.b. eine Reiswaffel bekommt: er steckt sie sich selber in den Mund, "mault", kaut und schluckt sie runter. Beim nächsten Bissen ist es dasselbe. Woran kann das liegen? An den Zähnen? Unten hat er schon 2, da gab es nie Probleme. Jetzt scheinen die beiden oben bald durchzukommen. Kennt jemand so ein Verhalten? Dankeschön :-)
hi, ja liegt wohl am zahnen. gib ihm den brei etwas kälter und weiche obst (banane, weiche birne ohne schale) oder mal ne weichgekochte kartoffel die vom mittag über ist,für zwischendurch. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand