Mitglied inaktiv
hey du hast geschrieben mit 11 wochen?? wie bzw womit hast du denn dan angefangen?? wie bist du da vorgegangen?? lg melanie
Ja, mit 11 Wochen- allerdings nicht, weil ich das so wollte, sondern weil meine Kleine eine Stoffwechselerkrankung hat und Gemüse besser verträgt und verarbeiten kann als die Milch. Die Gläschen enthalten mehr Kohlenhydrate und weniger Fett als die Milch und mir wurde es von der Stoffwechselambulanz ans Herz gelegt, damit gleich zu beginnen. Hmmm...wie ich vorgangen bin ? Ich hab mit Karotte/Apfel (beides gemischt) angefangen, mit ein-zwei Löffelchen. Anfangs hat sie es ständig wieder rausgeschoben (ist ja klar, denn eigentlich war sie noch zu klein dafür), aber mit der Zeit hat sich das gegeben und jetzt mit knapp 5 Monaten isst sie den Gemüsebrei ganz problemlos. Ich weiss nicht, wie alt dein Kind ist, aber wenn es unter 5 Monate alt ist und du willst zufüttern, solltest du das vorher mit dem Kinderarzt abklären. LG Nicole LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand