Mitglied inaktiv
hallo, und erstmal danke an Mama 2007 die mich hier auf die idee gebracht hat. sie hat etwas weiter unten geschrieben, dass in der gläschennahrung zuviel vitamin C drinne ist... ging um ND/hautprobleme. ich wollt euch jetzt nur mal sagen, dass uns die nahrungsmittelindustrie mit dem vitamin C ganz schön foppt. ist euch schonmal aufgefallen, dass in den letzten jahren alles einen vitamin-C-zusatz bekommen hat? säfte, konserven, joghurts usw... und ganz viele sachen plötzlich ohne konservierungsstoffe haltbar sind? is ja ganz klar... wenn ich vitamin C in die nahrung mache, kann ich getrost "vitamin-C-zusatz" draufschreiben, und die leute glauben dann: "toll, da sind vitamine drinne, das kauf ich" kein hersteller würde freiwillig auf die packung schreiben "konservierungsstoff: ascorbinsäure E300" - würd ja keiner kaufen!!! aber im grunde ist es genau das gleiche, nur dass mans schöner ausdrücken kann, und es nicht als konservierungsstoff und anti-oxidant deklariert werden muss. so, wollt ich nur mal loswerden. wer sich weiter schlau machen will, einfach mal in google die schlagwörter "konservierungsstoff", "vitamin C" und "ascorbinsäure" eingeben. lg rochen
Naja, ganz so ist es nicht ;-). Du hast allerdings Recht, dass die Verbraucher teilweise ganz schon vera.... werden, doch das Vitamin C ist nunmal ein Atioxidant mit herkömmlichen Konservierungsstoffen allerdings nicht zu vergleichen.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand