Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Mal ne doofe Frage...

Anzeige hipp-brandhub
Mal ne doofe Frage...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab hier schon öfter gelesen, dass man bei Frühchen den eigentlichen Geburtstermin nimmt und ab da dann rechnet, um zuzufüttern. Gilt das denn eigentlich auch in umgekehrtem Sinn, d. h. bei übertragenen Kindern? Meine Kleine kam nämlich erst 14 Tage nach dem errechneten Geburtstermin zur Welt. Ich hab nämlich mit ca. 4 1/2 Monaten angefangen zuzufüttern. Heißt dass, dass sie ja eigentlich schon 5 Monate alt war und somit im 6. Monat war?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee ich glaube das gilt nur für frühchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das bisher auch immer nur in Zusammenhang mit Frühchen gelesen. Aber ich hab mir halt so meine Gedanken darüber gemacht. Der Geburtstermin war nämlich richtig errechnet und ich hatte eine Wehenschwäche, d. h. ich hab von selbst keine bekommen. Das wußte ich natürlich vorher nicht. Meine Kleine war somit also wirklich 2 Wochen übertragen und hatte eigentlich ja im Mutterleib noch Zeit, weiterzureifen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke auf 2 Wochen hin oder her kommt es doch sowieso nicht an, da ja jedes Kind ohnehin ein bisschen anders ist. Und ich denke, das gilt grundsätzlich schon auch für "übertragene", aber da fällt es halt weniger ins Gewicht, als bei einem Frühchen, das 2 Monate früher war (2 Wochen zu früh gilt ja gar nicht mehr als Frühgeburt) Ciao Biggi