Mitglied inaktiv
Hallo !!! Also ich hab da mal eine Frage mit meiner Kleinen ( 5 Monate und 1 Woche alt) mit dem Brei. Ich hab vor kurzen angefangen mit Möhren und jetzt bekommt sie Möhren Kartoffel Brei. Davon ißt sie aber höchstens ein halbes Glas und will dann noch ihre Flasche.Ansonsten bekommt sie noch 4 mal ihre Flasche 1-er Milch. Nachts schläft sie von 21 Uhr bis Morgens 7.30 durch. Eine Bekannte, ihr Kind ist genauso alt wie meine Kleine, sagte mir jetzt das sie viel zu wenig Brei bekommt. Ihr Kleiner bekommt gar keine Flasche mehr nur Brei oder selbst gekochtes oder Zwieback mit Banane, Butterkekse mit Obst püriert und ebend fertige Gläschen auch schon ab den 6 Monat. Nun frag ich mich ob ich das auch mal versuchen sollte. Aber brauchen die Kleinen denn nicht noch ihre Milch? Hat jemand Erfahrung wie den Kleinen das andere Essen bekommt ? Auch kann sich ihr Kleiner schon auf den Bauch drehen. Das schafft meine Kleine noch nicht sie dreht sich aber schon auf die Seite und ich dachte auch das das so in Ordnung in ihr Alter ist. Wann habt ihr denn mit essen vom Tisch angefangen und wie haben Eure Kleinen es vertragen? Mfg. Grit
das ist doch nicht dein ernst, oder? deine bekannte ernährt ihr baby wie es eigentlich für ein 8/9 monate altes baby so üblich ist und es gibt sogar einige die ihren kindern so einen ernährungsplan erst ab den 10 monat geben. dir werden einige hier sagen, dass man frühstens ab den 6 monat mit der beikost anfangen sollte, wegen allergien usw. ich sehe es so, wenn die kleinen bereitschaft zeigen, kann man meiner meinung nach auch schon eher anfangen, aber so wie es aussieht, hat dein kleiner einfach noch kein wirkliches interesse am löffeln, lass ihm doch einfach zeit, dass kommt früher oder später ganz von alleine. sorry, aber deine bekannte ist meiner meinung nach nicht ganz richtig im kopf! ist doch toll, dass deine maus sich schon auf die seite drehen kann, mit 5 monaten ist das völlig ok! mit dem essen vom tisch haben wir ganz langsam mit 7 1/2 monaten angefangen. Wenn du brot mit wurst/käse etc meinst, damit haben wir mit 8 1/2 monaten angefangen, aber auch nur weil meine tochter dafür interesse gezeigt hat und sie nicht mehr alleine von der milch morgens satt geworden ist, sie hat aber auch schon zähne! richtlinie ist eigentlich ab dem 10 monat! bitte überfordere dein kind nicht, als antwort bekommt man meistens auf zuviel neues eh nur üble bauchschmerzen und das will doch keine mutter.. lg
Hallo danke für Deine Antwort. Ich habe auch nur gedacht das sie vieleicht nicht so viel Kraft zum drehen hat weil sie ja fast nur Milch bekommt. Denn manche Tage mag sie nur ein paaar Löffel Brei. Und zwingen tu ich sie ganz gewiß nicht. Naja dann bleiben wir erst noch eine Weile dabei und schauen mal ob ihre Lust auf mehr Brei von ganz alleine kommt. Übrigens das war ebend kein Spaß sie hat es mir wirklich so erzählt. Mfg. grit
deine maus ist gaaaanz gewiss nicht zu schwach, weil sie bis jetzt nur milch trinkt!:) das hat garnix aber auch wirklich rein garnichts damit zu tun und davon mal abgesehen, ist deine maus doch gut dabei, es gibt viele kinder die das in diesem alter noch nicht so gut können und einfach nur auf dem rücken rum liegen, was aber wohl auch nicht dramatisch ist! ich weiß, dass ist nicht so leicht, aber versuch doch einfach mal dein kind nicht mit anderen zu vergleichen, jedes kind ist verschieden, die einen schneller, die anderen eben langsamer.. irgentwann kommen sie alle zum ziel oder interessiert sich noch irgentjemand im schulkindalter wie schnell der andere sitzen/krabbeln/stehen konnte?;) schockt mich doch ganz schön, was manche mütter so mit ihren kindern veranstalten, mir kann wirklich keiner erzählen, dass ein 5 monate altes baby, lust auf kekse hatte..totaler quatsch! also hör nicht auf deine komische bekannte! lg
Hallo, mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate und ich habe vor einer Woche mit Beikost angefangen. Zuerst Karotten und jetzt Karotten / Kartoffeln. Mal schafft er ein kleines Gläschen ganz und mal nicht. Danach bekommt er immer noch seine 210 ml Milch, die er auch trinkt. Nachmittags bekommt er ein kleines Obstgläschen. Morgens und Abends nach wie vor seine Milch. Liebe Grüße Simone und Jannis
Also mir verschlägt es ja auch gerad schier die Sprache wenn ich das lese. Kann mich dawn da nur anschließen. Dein Kind ist schon sehr weit. Unserer hat auch in dem Alter angefangen sich auf die Seite zu drehen und irgendwann kams dann auch ganz ruck zuck auf den Bauch. Der eine schneller,der andere langsamer. Und Milch ist ganz wichtig. Man sagt NACH dem 6. Monat benötigen sie immer noch 300-500 ml Milch am Tag. Das bekommst Du durch eine Flasche und einen Milchbrei hin oder 2 Flasche oder auch 2 Milchbreie aber erst wenn das Alter dafür da ist. Jetzt braucht Dein Kleines noch viel mehr Milch. Wenn Du jetzt also langsam mit dem 1. Brei weiter machst ist das vollkommen OK. Finde auch das Deine Bekannte eine sehr merkwürdige Einstellung hat. Eine solche Ernährung ist in diesem Alter sicher nicht das Mass der Dinge. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand