Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Mag nicht essen!!!

Anzeige hipp-brandhub
Mag nicht essen!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo.... mein Sohn ist jetzt 7 1/2 Monate alt und bekommt seit Geburt HA-Milch. Er ist ein kleiner Kostverächter und wir schaffen, nach langem Ausbrobieren, nun Mittags ein 1/2 Glas Zuchini-Kartoffel + 1/2 Glas Fleischzubereitung und noch ein paar Löffelchen Obst (mal mehr, mal weniger). Ansonsten trinkt er am Tag 3 Flaschen HA 2 a´ 230 ml. Den Abendbrei (Milupa Gries) mag er überhaupt nicht. Gebe nun erst einmal weiterhin am Abend HA 2 + 2 TL. Gries darin. Er schläft die nacht etwa 11-12 Stunden durch. Ich wollte nun so gerne den Nachmittags-Getreidebrei einführen. Milupa Gries + Obst. Doch da Vincent sogar die guten Obstgläschen mehr oder weniger verschmäht, mag er auch diesen überhaupt nicht. Was soll ich jetzt machen? Wer kann mir einen Tip geben, was ich ihm anstatt eines Getreidebreies sonst noch füttern kann. Vielen Dank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So sehr klingt das doch gar nicht nach Kostverächtung, immerhin isst er ordentlich Mittag. Ich kenne Mütter, die 9 Monate voll stillen "mussten", weil Junior gar nichts anderes akzeptiert hat Welche Abendbreie hast du denn schon durchprobiert, es gibt ja so viele verschiedene Sorten. Es muss ja auch nicht unbedingt Obst drin sein, wenn dein Sohn kein 'Süßer' ist. Und ich würd auf eine leichtere Milch umsteigen, dann interessiert er sich vielleicht mehr für den Brei. Folgemilch pappt den Magen ja doch ganz schön zu. Gries in die Flasche geht imho gar nicht, würd ich sofort weglassen. Damit umgehst du wichtige Verdauungsschritte und das Sättigungsgefühl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch auf HA Pre oder HA1 zurückgehen - die 2er ist meiner Meinung nach nicht nötig. Hast du schon anderes Gemüse mittags und/oder ein Gläschen mit Fleisch ausprobiert? Meiner ist auch eher der herzhafte Typ, mag Fleisch gerne. Oder evtl. versuchst du mal, Obstsaft (Apfel z.B.) unter den Brei zu mischen, dann braucht er hinterher kein Obst zu essen - ist geschmacklich allerdings Ansichtssache . Statt Grieß kannst du einfach mal Reisflocken, Hirse, Dinkel oder Hafer ausprobieren. Reis ist recht geschmacksneutral, außerdem wie auch Hirse nicht allergen, im Gegensatz zu Grieß!l. Machst du den Brei selbst mit seiner Milch an, oder nimmst du einen Milchbrei, der mit Wasser angerührt wird? Ersteres wäre besser, da er den Geschmack seiner Milch schon kennt, außerdem gibt es, glaube ich, keinen Fertigbrei mit HA-Milch, oder? In den Abend-Milchbrei würde ich erst mal kein Obst mischen, vielleicht mag er ihn dann lieber. Du kannst auch mal versuchen, ihn mit mehr Flüssigkeit anzurühren, damit er nicht so dick/flockig ist. Falls er wirklich kein Obst mag, ist das mit dem Getreide-Obst-Brei schwierig... Da könntest du höchstens mal ausprobieren, statt des Obstes Gemüse zu nehmen, hat ja auch Vitamine... LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Finde auch, er isst/trinkt nicht schlecht. Es gibt durchaus Kinder, die nicht viel Süßes wollen. Würde es evtl. mit einem nicht ganz so süßen Obst versuchen oder auch mal weiche Obstschnitze? Manche Kinder mögen auch keinen Brei, sondern gleich stückiges Essen...war bei unserer Maus so. Übrigens kannst du die HA-Milch gegen normale SÄUGLINGS-Milch tauschen, denn mit Einführung der Beikost macht HA wenig Sinn, da dein Kind eh schon anderen "Reizen" ausgesetzt wird ;-). LG! Carol25


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also für 7 1/2 Monate ißt er doch gut !! Meiner ist fast 10 Monate alt und hat nur zwei Mahlzeiten, weil er auch den Nachmittagsbrei nicht will. Den Rest stille ich. Na denn eben nicht, mein Herr Sohn. Wird nächsten Monat noch mal probiert. Und Gries in die Flasche laß mal schön bleiben, gibt sonst prima Verdauungsstörungen, wenn Du Pech hast. Laß Deinen Schatz einfach das Tempo bestimmen und wenn er noch drei Fläschchen trinkt, ist doch auch genug Milch dabei. Der ist schon recht so. Liebe Grüße Andrea