Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Mag Brei nicht so wirklich

Anzeige hipp-brandhub
Mag Brei nicht so wirklich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, meine Tochter ist bald 7 Monate und ich habe vor 4 Wochen mit dem ersten Brei angefangen, davor habe ich vollgestillt. Den Möhrenbrei fand sie widerlich, danach habe ich Pastinake gegeben, das ging gut, ca. drei bis vier Löffelchen bei den ersten Malen und mittlerweile mit Kartoffel und Rindfleisch erweitert. Tja, und so richtig mag sie das nun auch nicht mehr. Vor allem gibt es in der Menge keine Steigerung; sie macht nach drei bis vier Löffelchen den Mund nicht mehr auf und signalisiert mir, dass sie entweder satt ist oder keinen Hunger mehr hat. Gebe ich ihr danach die Brust, dann trinkt sie die komplett leer, obwohl sie beim Essen auch schon viel Wasser getrunken hat. Also, am Durst kann es eher nicht liegen, ich denke, sie hat noch richtig Hunger. Abends gebe ich seit 2 Tagen einen Milch-Getreidebrei....da auch dasselbe Spielchen. Nach ein paar Löffelchen dreht sie den Kopf weg und quengelt. Die Brust danach findet sie wieder extrem lecker. Ich habe auch schon versucht, ihr die Brust nicht zu geben, aber dann ist entweder Theater oder sie holt sich die Nahrung dann nachts. Wieviel essen Babys in diesem Alter denn? Also mit einem 190g Gläschen käme ich drei bis vier Tage hin. Habt ihr Tipss, was ich machen könnte? Meine Süße nimmt auch nicht die Flasche, ein absolutes Brustkind. Versteht mich nicht falsch, ich stille sie gerne, ist auch gut für sie, aber ich habe einfach Angst, dass es ganz ganz schwer werden wird, ihr feste Nahrung schmackhast zu machen und sie so von der Brust irgendwann sanft zu entwöhnen. Möchte ja auch, dass sie satt uund zufrieden ist. Würde mich über Tipps und Tricks erfahrener Mütter/Väter echt freuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du mal probiert ihr erst die Brust zu geben und dann den Brei? Ich würde immer am Ball bleiben und vielleicht auch mal Kürbis ausprobieren - das mochte unser immer total gern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter war es am Anfgang genau das gleiche. Egal was ich ihr angeboten habe, nach ein paar Löffelchen war der Ofen aus. Übrigens auch ein absolutes Stillkind. Wir hatten dann jedesmal ein ziemliches Theater bis ich den Druck rausgenommen habe und mir einfach eingestanden habe, dass sie die "Chefin" ist und die Geschwindigkeit vorgibt. Wir hatten dann wieder Tage dabei an denen sie überhaupt keinen Brei gegessen hat. Wir haben sie aber trotzdem jedesmal wenn wir was gegessen haben zu uns gesetzt. Und dann aufeinmal, ich hab mir grad einen Apfel abgeschält, hat sie zum ächzen angefangen, große Augen bekommen und wollte unbedingt ein Stück Apfel haben. Von diesen Moment an, hatte sie erst richtiges Interesse an Essen. Sie war da fast 7 Monate alt. Wahrscheinlich ist bei deiner Tochter einfach noch nicht das richtige Interesse dafür da. Leni hat zwar auch den Löffel nachgeschaut, aber das war kein richtiges Interesse am Essen. Aber das kommt noch sicher bei euch! Jedes Kind hat halt eine andere Geschwindigkeit. Z.B hat man beim Laufenlehren eine Zeitspanne von 9 - 18 Monaten was "normal" ist. Das Essen soll jedes Kind mit 6 Monaten können!!!??? Also...einfach gaaaaanz viel Geduld. Bald ist es soweit und die Kleine frisst dir die Haar vom Kopf! Ich würd aber auf jeden Fall dranbleiben und ihr immer wieder mal was anbieten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich beruhigen. Meiner hat ein paar Tage lang den Mund aufgemacht wenns Breichen gab und seit ca. 1 Woche verweigert er komplett, nicht einmal ein Löffelchen. Er ist jetzt 6,5 Monate und will immer noch nicht. Bei einer Freundin wars mit ihrer kleinen genauso. Jetzt ist die 7,5 Monate und isst. Habe auch schon öffter gehört, dass Stillkinder oft die Breiphase überspringen und gleich was "gescheites" wollen. Also abwarten, immer wieder probieren und vielleicht mehr "Stückchen" geben (Kartoffeln etwas größer zerdrücken, oder anderes was mit der Zunge zerdrückt werden kann). Irgendwann klappts schon (hoffe ich jedenfalls auch für mich) ;-)