Elternforum Der erste Brei - die Beikost

keinen Getreidebrei bei Allergiegefahr????

Anzeige hipp-brandhub
keinen Getreidebrei bei Allergiegefahr????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! da ich selbst heuschnupfen habe, gilt maya (6 monate) als allergie-gefährdet. mein kinderarzt rät von sämtlichen getreide-breien ab. muss ich nun generell darauf verzichten und darf nur allergenarme breie füttern??????????? was soll ich denn da abends füttern????? wie macht ihr das so? danke für eure antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! soweit ich informiert bin, kannst du dinkel problemlos bei allergiegefährdung geben. hirse meine ich auch, alles was nicht glutenhaltig ist, aber ich kann mich jetzt auch irren. meine tochter heißt übrigens auch maja :) und ihr vater hat auch heuschnupfen, mir wurde aber gesagt, dass heuschnupfen eigentlich nicht wirklich zur allergiegefährdung gehört, da es unabhängig von der ernährung kommen kann. meine maja wurde nicht allergenarm ernährt, sie ist 11 monate und isst so gut wie alles. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Vater meiner großen hat auch Heuschnupfen und mußste sie nur 6 Mon. mit der HA füttern und dann ganz normal aber das war vor 6 jahren. grüßle katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich stellt Heuschnupfen eine Allergie dar. Damit ist auch die Veranlagung zur Entwicklung von Allergien auf das Kind vererbt worden. Eine gewisse Vorsicht ist also angebracht. Allergien werden ja nicht 1:1 vererbt. Die Veranlagung wird weitergegeben. Wie sich eine evtl. Allergie auswirkt (Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie, Kontaktallergie) ist dann individuell. (Lieben Gruß an den Kinderarzt von dawn!) Mein Sohn hat auch ein erhöhtes Allergiepotential. Aber von Getreide ist mir noch nie abgeraten worden. Ich füttere die milchfreien Getreidebreie von Milupa, die ich mit Pre-HA-Milch anrühre. Ich habe erst mit über 7 Monaten mit der Einführung des Abendbreis begonnen. Daher sehe ich eigentlich kein Risiko. Viele Ärzte raten dann ja sogar, wenn keine Kuhmilchunverträtlichkeit vorliegt normale Kuhmilch zu geben (oder 2er Milch) Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch der Dt. Allergie-. und Asthmabund sowie die Dt. Gesellschaft für Ernährung empfehlen für allergiegefährdete Kinder Getreide Breie. Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fang doch mit Reisflocken an (meiner hat sie nicht gegessen ;-), dann teste Hirse (meiner liebt Hirse) und dann probiere Dinkel... Würde ruhig langsam mit glutenfreien Lebensmitteln beginnen, aber ansonsten kannst du bestimmt Getreidebrei füttern. Mein Mann und ich haben beide Allergien und mein Sohn hat alle Getreidebreisorten gegessen. Habe halt nach und nach alles ausgetestet! Heute isst er eigentlich alles und es gab keine Probleme! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar kannste Getreide geben. Bei meiner Tochter (4) hab ich damals nicht mal Infos für allergiegefährdete Kinder bekommen. Ich hab ja voll gestillt, damit war das Thema durch. Sie hat also ganz normal alles bekommen, auch nach dem Abstillen die eine Flasche am Tag, die noch blieb keine HA-Nahrung oder so was bekommen. Mich hatte da schlicht und einfach niemand drauf hingewiesen also hab ich mir da auch keine Gedanken gemacht, obwohl mein Mann etliche Allergien hat. Unser Sohn wird jetzt baer ein wenig vorsichtiger ans Essen rangeführt. Er wird zwar auch keine HA-Nahrung bekommen nach dem Abstillen aber eben erstmal nur glutenfreies Getreide usw. LG, lupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für eure super-informativen antworten und grüße an die namensvetter katja und maja:)