Elternforum Der erste Brei - die Beikost

@Karottensaft

Anzeige hipp-brandhub
@Karottensaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nun ja, das man hier nicht immer richtig verstanden wird, habe ich des öfteren schon gelesen. Es ist schade, das ihr mich verurteilt, weil ich lediglich wissen wollte Ab WANN ein Kind Karottensaft trinken kann. Und wegen der Hautfarbe, auch dort ist es nicht`s schlimmes wenn man möchte, das ein Kind eine schönere Hautfarbe bekommt, denn so wie ihr wisst, gibt es einiges was dazu beitragen kann. Wie z.b Frische Luft und gesunde ernährung. Aber danke trotzdem. By baby2008


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber die frage ist eben etwas seltsam - man kann ja überall nachlesen, dass kinder erst ab dem 7. Monat Beikost bekommen sollten und karottensaft ist halt keine Milch. Dein baby ist noch so klein, es braucht nur und ausschließlich Milch. Theoretisch könntest du ab dem 5. monat (laut hewrstellerangaben) Karottensaft geben, aber lass es doch lieber! Sein Darm wird wahrscheinlich völlig überfordert sein und es kann zu Bauchweh, Blähungen oder (gerade bei Karotte) zu übler Verstopfung kommen - zudem hast du ja unten schon gelesen, dass der "hübsche" Orangeton von babies, die viel Karotte bekommen, damit zusammenhängt, dass die Leber den Farbstoff noch nicht richtig verarbeiten kann - hört sich doch nicht gut an, oder? Lass dein Baby blass sein, frische Luft ist toll, direkte Sonne sch... und gesunde Ernährung besteht bei einem 12 Wochen alten SÄUGLING aus Milch, Milch und Milch. Das ist vermutlich immer noch nicht die Antwort, die du hören willst, aber für ein "Klar, gib dem Kind mal Karottensaft, der kann auch schon mit 3 Monaten abends Michbrei haben, dann schläft er auch durch" und ähnliche veraltete und falsche Ratschläge geh lieber zu unserer Eltern- uind Großeltern-Generatioen, hier wirst du das nicht kriegen... Gruß, jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun, wenn es Dir tatsächlich lediglich um die Beantwortung der Frage "ab wannn kann ich meinem Baby Karottensaft geben, damit es eine schönere Hautfarbe bekommt" geht dann lautet die schlichte Antwort, ohne Begründung: "ab gar nicht, und gelb ist keine schöne Hautfarbe".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Passt *anschliess* @baby2008: Bekannte von mir haben ein Baby, das von Anfang an eine total orange Hautfarbe hatte. Sie haben es sogar ewig im KH behalten, weil sie einfach nicht glauben konnte, dass es KEINE Gelbsucht hatte - hatte es aber eben nicht und Karotten hat es natürlich auch nicht bekommen. Die Eltern haben richtig drunter gelitten, dass sich so oft die Leute umgedreht haben und abfällig "Guck mal, ein Karottenbaby..." gesagt haben. Diese "schöne" Hautfarbe ist nämlich heute nicht mehr in Mode, die meisten Eltern wissen inzwischen wohl, dass das keine gute Sache ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

richtig, mein baby wird in 3 wochen 1 jahr und hat noch nie saft bekommen, wozu auch. wasser schmeckt ihr gut. denke ist unnötig. gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss mal was loswerden....... Hab im Oktober 2007 entbunden und bis vor ein paar Wochen haben sich die Oktobermamis immernoch ausgetaucht.Bei uns gabs solche Mecker-Attacken gar nicht. Sicherlich stellt man manchmal eine blöde Frage, weil man sie falsch formuliert oder falsch verstanden wird.Aber dieses ewige "Zeigefinger heben" von Mamis die sich mit allem auskennen geht mir hier echt zu weit und ganz schön auf den Zeiger.Warum wird sich hier immer gleich angezickt. Ich wusste auch nicht so genau wie und wann mit Beikost/Saft usw. anzufangen ist,weil jeder einen guten Ratschlag geben will.(z. B die Ratschläge unserer Omas sind besonders interessant *g*) Ich hab z.B. mit 6 Wochen Karottensaft in MEIN Fläschchen bekommen, weil das damals wohl so üblich war.Ich bin auch groß geworden obwohl das sicherlich heute niemand mehr machen würde.Gebt doch eifach Hilfestellung oder konstruktieve Kritik und lasst nicht jemanden total blöd darstellen, nur weil die Frage vielleicht für einige klar zu beantworten ist.