Mitglied inaktiv
Hallo, Ich habe da mal ein paar Fragen: 1. Meine Tochter bekommt seit zwei Wochen Beikost. Ich habe angefangen mit selbstgekochtem Karottenbrei. Den hat sie zwar gegessen,aber mit mäßiger Begeisterung. Dann habe ich einmal Gläschen gegeben (natürlich ganz Demeter, nur mit Wasser und Bio-Karotten drin:-) Und siehe da: sie war begeistert, hat ihr viel besser geschmeckt. Woran liegt das? Da ist doch eigentlich genau das Gleiche drin? Oder etwa doch nicht? 2. Gestern wollte ich ihr zusätzlich zu Karotte Kürbis geben. Wollte sie nicht essen (keine Chance). Kann ich ihr dann heute statt Kürbis gleich Kartoffel dazugeben (von wegen jede Woche ein neues Gemüse und so...), oder lieber wieder nur Karotte? Danke!! Sabine
es kann sein, dass er dünner war, versuche deinen etwas zu verdünnen. lg Anett
Misch doch mal.Hab ich auch gemacht am Anfang damit sie beides kennenlernt. Kürbis ist im Geschmack ziemlich herb- im Gegensatz zu Karotte. Würde mit Kartoffel weiter machen und dann mit Fleisch und dann erst neue Sorte probieren (Kürbis-Fleisch-Kartoffel,ist dann nicht ganz so krass ein neuer Geschmack) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand