Mitglied inaktiv
Ab wann darf man Babys normalen 'Jogurth (mit oder ohne -früchte) oder pudding geben???????? Hab mal gelesen das man Kuhmilch erst ab einem Jahr geben darf....
Hallo! Du kannst deinem Kind ab 9. Monat ca. normalen Joghurt (ohne Fruchtzubereitung, denn die ist meist extra gesüßt usw.) geben und etwas normals Obstmus dazu (selbstgekocht oder Gläschen). Joghurt ist so verarbeitet, dass die kritischen Stoffe aus der Vollmilch entsprechend babyfreundlich aufgesplittet sind. Es kann aber sein, dass es bei den ersten Fütterungen ;-) noch etwas spuckt oder leichte Verdauungsprobleme auftreten. Joghurt mit Fruchtzubereitung würde ich erst viel später geben. Ach ja, und bitte gibt dann Vollfettstufe 3,5%, sonst erhält das Kind nicht genügend Wertstoffe. LG! Carol25
Über das Thema Kuhmilch habe ich mich gerade vor kurzem mit einer Ernährungsberaterin des Kinderkrankenhauses unterhalten. Die hat gemeint, daß man schon ab dem 6./7. Monat Joghurt füttern darf, solange keine Allergieneigung in der Familie bekannt ist. Allerdings sollte sich die Menge in Grenzen halten, da die Nieren des Babys für größere Mengen noch nicht ausgelegt sind. Empfohlen wurde :Naturjoghurt mit Frucht aus dem Babyglas (einfach etwas unterrühren) oder einen guten Fruchtjoghurt, der nicht die ganze E-Reihe enthält, sprich mit wenig Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern. LG nicole
Und bei so kleinen Mäusen bitte nur einen in der Woche! Am besten dann aber auch die Milchmenge an diesem Tag ein bissl reduzieren! LG
Bei uns lautete die Info, nicht mehr als einen pro Tag zu geben.
Denn link hat unsere Sphynxie vor langer Zeit mal eingestellt, ich glaub, der kann es Dir besser erklären als ich! http://www.ugb.de/e_n_1_142532_n_n_n_n_n_n_n.html LG
Schön und gut- was aber wenn ein Kind sonst quasi keine Milchprodukte zu sich nimmt ? bis auf eine einzige Milchflasche mag lara z.B. gar keine Milch mehr. Milch-Getreide-Brei oder Obst-Getreidebrei wird verweigert, also bleibt uns nur noch sowas. Mal ganz davon abgesehen, daß der Eiweissanteil im normalen Joghurt doch ziemlich gering ist, verglichen mit Quark. Mein Großer ist 2,5 Jahre alt und hat auch seit dem 6. Monat tägl. einen Joghurt gegessen, aber er ist mit Sicherheit kein Pummelchen. Ich bin sowieso der Meinung, daß auch viel die Veranlagung eine Rolle spielt und nicht immer nur die Ernährung allein schuld an allem ist. LG Nicole
Da hast Du schon recht, Veranlagung spielt ne große Rolle beim Gewicht und auch Bewegung! Mir persönlich gehts hauptsächlich um den Eiweißanteil! Wenn allerdings Milch verweigert wird, ist Naturjoghurt eine doch eine sinnvolle Alternative. Nur wenn eben noch genügend Milch getrunken wird, sollte man halt nicht sooo viel Joghurt geben! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand