Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Ja was denn nun ?

Anzeige hipp-brandhub
Ja was denn nun ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gläschen oder selber kochen? Wie macht ihr das? Meine kleine ist jetzt 5 Monate, in 3 Wochen wollte ich langsam mit dem Brei beginnen. Mal lese ich "selber kochen" wäre besser und manchmal lese ich, dass die Gläschen so gut kontrolliert werden, dass die besser wären... und wie wärmt man den Brei am besten auf? und meine letzte Frage: mit welcher Milch bereitet ihr den Milch Getreide Brei zu? Danke schon mal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hab beides gemacht. meine grosse hat immer glaeschen gegessen, fuer meinen zwerg hab ich von beginn an selbst gekocht. persoenlich denke ich, dass, wenn man auf gute bio-qualitaet achtet, nimmt sich das alles nix. klar, inhaltsstoffe der glaeschen immer zu pruefen ist normal... im vergleich kann ich nur sagen, mein sohn isst auch ohne probleme stueckchen, die meine tochter noch mit 10 monaten verweigert hat... vielleicht liegts aber auch daran, dass sie 2 unterschiedliche wesen sind. tu das, womit du dich am wohlsten fuehlst. vielleicht macht es ja auch die mischung? milchbrei ruehrt man mit der normalen saeuglingsmilch an, es sei denn man stillt und will das auch beibehalten, dann nur mit wasser anruehren. so, viel glueck und spass lg elisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir füttern inzwischen nur noch Gläschen, denn meine Maus verweigert selbst gekochtes Essen. :o)) Daweil bin ich gar keine so schlechte Köchin ;o) Zerdrückte Banane ist sie schon und auch anderes Obst aber halt gekochtes nicht. Wenn du selbst kochst, dann weist du halt was da drin ist und kannst auch selbst bestimmen was reinkommt (was z.B. Salz, Zucker etc. betrifft). Und unter Umständen ist selber kochen auch billiger als die Gläschen. Manche machen sich halt nur Gedanken bzw. haben Angst dass sie die Vitamine "rauskochen" etc. ! Gläschen sind deswegen aber nicht schlecht. Man muss halt auf die Zutaten achten... Die Gläschenkost wird ja auch nach strengen Regeln hergestellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Egal wie gut kontrolliert Gläschen sind, die schmecken einfach nur grausam, finde ich; kein Vergleich mit selbst gekocht, einfach nur eine neutrale Pampe mit manchmal sehr komischen Zutaten. Deshalb kochen wir selber und Gläschen gibt es manchmal bei Oma oder wenn wir unterwegs sind. Außerdem nehmen wir die Fleischzubereitung aus dem Glas, mit Fleisch selber kochen tu ich mich etwas schwer. Wir haben für uns also einen Kompromiss gefunden. Unseren Milchbrei rühren wir mit Pre an. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde jede Mami solle machen was zu Ihr besser passt.Und natürlich zu den Kleinen. Ich bin bei Gläschchen geblieben,.Klar die sind teuerer als selbstgekocht. Aber dafür wurden die Sachen nach dem Ernetn gleich verarbeitet. Ich finde es bio pur so.Du mußt nur aufpassen.Denn es gibt auch Gläschen wo Salz drin ist.Und es gibt auch von Hipp z.B.Spaghetti Bolognese mit Organo oder Majoran. Aber dann kaufe ich es halt nicht. Da bekommt er dann halt schon selbtgekochtes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/diaetverordnung.htm