Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (8 Monate) isst mittags nur 30 g Gemüsebrei. Sie macht den Mund richtig auf und irgendwann will sie dann nichts mehr. Wenn ich ihr dann Obstbrei gebe, dann langt sie da nochmal etwas mehr zu. Aber irgendwann will sie davon auch nichts mehr. Ansonsten stille ich noch voll. Ich habe auch schon mal Abendbrei und GOB versucht, aber immer dasselbe. Sie nimmt immer ein wenig und dann macht sie nicht mehr den Mund auf. Beim Gemüse habe ich auch schon mehrere Sorten getestet. Am besten gingen noch Kürbis und Pastinake. Blumenkohl und Brokkoli gehen gar nicht. Was meint ihr? Soll ich weiterhin Mittagsbrei geben oder sollte ich auch mit Abendbrei beginnen. Oder sollte ich einfach abwarten, bis sie feste Nahrung zu sich nimmt. LG lanani
Hallo Lanani, oh Mann, das könnte mein Kind sein. Meine Kleine ist auch bald 8 Monate alt und ich stehe vor demselben Problem. Immer signalisiert sie mir, dass sie Hunger hat und dann ist nach spätestens 4 Löffeln Schluss. Habe auch schon mehrere Sorten Gemüse ausprobiert, aber ich habe das Gefühl, dass sie diese ganze Breisache einfach nicht mag. Ich stille auch ansonsten noch, versuche nachmittags GOB, auch mit mäßigem Erfolg, abends Milchbrei, den isst sie wenigstens ganz gut, wahrscheinlich, weil sie den ganzen Tag wie ein Spatz gegessen hat und die Muttermilch leider auch nicht mehr so gut fließt. Ich würde Dir gerne einen Rat geben, habe hier im Forum auch schon mein Problem geschildert, aber die Tipps blieben aus. Also denke ich, dass wir uns mit der Situation abfinden müssen, denn ein Baby zu irgendetwas zwingen wäre der völlig falsche Weg, dann würde es das Essen erst recht verweigern. Ich blicke frohen Mutes auf den Tag hin, wo ich ihr festere Nahrung geben kann, denn wenn ich ihr kleine Stückchen vom Apfel oder Banane in den Mund gebe, dann knabbert sie ganz begeistert darauf herum. Dauert zwar lange, bis sie davon gesättigt ist, aber immerhin ein Anfang. Meine Schwägerin, selbst Mutter von 2 Kindern, sagte mir, dass es auch mit den ersten Zähnchen zusammenhängen kann, dass der Breilöffel verweigert wird, weil der Kiefer wehtun würde. Na ja, ob es daran nun liegt?! Ich wünsche Dir, dass es bald bergauf geht und unsere Kleinen feste Nahrung total begeistert essen werden.
Hallo, ja, ich denke auch, dass es dann die feste Nahrung wird. Heute früh habe ich ihr eine Banane kleingestampft und habe ihr ein Löffelchen hingehalten. Das wollte sie nicht. Sie hat stattdessen nach dem Bananenstück gegriffen, welches danebenlag. Davon hat sie letztendlich auch nicht allzu viel gegessen, sondern eher damit rumgemanscht. Aber das kommt bestimmt auch bald. Sie hat ja erst einen Zahn. ;) LG lanani
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand