Mitglied inaktiv
was ist "gesünder" oder besser gesagt hat mehr Nährstoffe. Danke für eure Antworten!!!
Über die Nährstoffe kann ich dir leider nichts sagen. Ich weiß nur, dass Hirse nie in Verbindung mit Milch gegessen werden soll (auch nicht danach stillen), weil das die Eisenaufnahme hemmt. VG
aber es gibt doch auch Hirsebrei mit Milch?Bin jetzt echt baff!
Natürlich gibt es Hirsebrei mit Milch, ist auch nicht verkehrt. Aber eine bessere Eisenverwertung hast mit Hirse ohne Milch.
Es gibt auch Zuckerkekse ab 4 Monaten... Die gleichzeitige Gabe von Milch hemmt tatsächlich die Eisenresorption aus dem Getreide. Hirse oder Reis war bei uns ne Geschmacksfrage. Reisflocken mochte er nicht, also gab`s Hirse oder Buchweizen.
was hat das mit Zuckerkeksen zu tun?*bin irretiert*
Hirse, denn Hirseflocken hat mehr Nährstoffe (vor allem mehr Eisen) als die Reisflocken. Zwar hemmt Milch die Eisenaufnahme, aber Vitamin C begünstigt diese. Deshalb hab ich auch Hirse- oder Haferflocken immer für den Milch-Getreide-Brei genommen und O-Saft o. ä. mit hineingerührt. Im Getreide-Obst-Brei ist ja sowieso keine Milch drin.
Meinte: Nicht alles, was man für`s Kind kaufen kann, ist sinnvoll!!!
Amen.
super, wegen den guten Balaststoffen. Ansonsten schliesse ich mich den Anderen an, Hirse lieber als GOB. Reisflocken könntest du dann ja für den Milchbrei am Abend nehmen. LG
es geht hier ja um den Abendbrei... und in dem 7 Korn ist leider Gluten enthalten...
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand