Mitglied inaktiv
Hallo!!! Mein Sohn ist 7 Monate. Er ißt mittags schon ca 1 1/2 Monate Karotten-Kartoffelbrei, einmal mit Zucchini, am nächsten Tag Fleisch. Jetzt bin ich wiedermal ( wie so oft ) auf einen Beitrag gestoßen, wo mittags erst Getreide unter die karotten-Kartoffeln gemischt wird, bevor man Fleisch gibt. Naja, mein Sohn ißt das total gerne so wies ist, aber mal ehrlich, wäre das "besser" gewesen, oder kann ich ihm jetzt immer noch Getreide untermischen? Sättigend ist der Mittagsbrei ja auch jetzt schon gut, und deswegen ist es mir vielleicht auch nicht eingefallen, oder hab ich das in all den Beiträgen und Büchern überlesen?? Bitte um eure Meinung! Danke Paula1234
Zuerst mittags die Gemüsekost, ein paarmal die Woche mit Fleisch, dann ein Milch-Getreidebrei (bevorzugt abends) und als drittes und letztes ein milchfreier Getreide-Obst-Brei (nachmittags). Und da kommt dann auch erst das Getreide mit ins Spiel. Kannst Du aber auch überall bei Milupa, HIPP etc. nachlesen oder beim Kinderarzt erfahren. Getreide in die Gemüsemahlzeit beizumischen wird meines Wissens nur für Vegetarier empfohlen.
o.t.
Das Getreide kommt natürlich als erstes bei dem Getreide-Milchbrei ins Spiel, der als zweiter Brei eingeführt wird. 1.Gemüse/Fleisch-Brei 2.Getreide-Milch-Brei 3.milchfreier-Obst-Getreide-Brei Rest Milchfläschchen
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand