Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen, vor einem Monat habe ich zum ersten Mal mit brei (Karotte) angefangen, nach einer woche (karotte+kartoffel) die habe ich 13 Tage gegeben, hat Prima geklappt, halbes Glas hatte er schon geschafft. Dann wurde er Krank bekam hohes Fieber, und musste ins Krannkenhaus, dort blieb er 3 Tage...nachdem er draussen war, hat er sich total geweigert Brei zu essen. Daher habe ich bis heute Pause gemacht, und habe heute mit Gemüse-Allerlei angefangen (kleine 6 Löffel) hat er gegessen. Danach hat er noch seine 1er Milch bekommen (210ml) Flasche leer. Ist das super als Neustart? Hattet ihr das auch schonmal? Lieben Gruß Peters_Frettchen
Ja, manchmal wirken Pausen Wunder. Mein Mittlerer war auch so ein Kandidat, der am Anfang mal eine Löffel-Brei-Pause brauchte und danach gings deutlich besser. Fröhliches Löffeln denn in Zukunft ;-)) Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand