Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Herzhafter Milchbrei

Anzeige hipp-brandhub
Herzhafter Milchbrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt, und wurde bisher voll gestillt. Ich beginne nun langsam mit Mittagsmöhrchen und werde in 2 Wochen wohl den Monatsbrei (selbstgekochter Möhren-Kartoffel-Fleisch-Brei) eingeführt haben. Ich plane ca. 4 Wochen später, auch einen Abendbrei zuzufüttern, möchte aber auf die süßen Sachen gerne verzichten. Meiner Tochter (ist jetzt 2 Jahre und furchtbar auf Süßes fixiert) habe ich damals die Fertigmilchbreie gegeben, die ich pur aufgrund ihrer z.T. extremen Süße für ungenießbar befand und daher mit Getreideflocken gesteckt habe. Ich habe jetzt Werbung für einen herzhaften Milchbrei (Gläschen) bekommen, die mich auf die Idee des Selberkochens gebracht hat. Hat jemand ein Rezept für einen herzhaften Milchbrei mit Gemüse? Welche Milchpulversorten eignen sich dafür? Kann ich die Anfangsmilchprodukte nehmen, oder besser Folgemilch (sind da Aromen und Zucker drin?)? Viele, viele Fragen... Danke und viele Grüße, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal! Ich hab mich jetzt etwas in die Materie eingelesen und habe beschlossen, zum milchfreien Abendbrei weiter zu stillen! VlG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein kleiner bekommt abends hirsebrei oder dinkelbrei usw von alnatura und ich mach' den mit folgemilch an und tu ein bißchen obst rein. kannst den aber auch mit wasser anmachen und danach stillen, ergibt dann ja auch im bauch milchbrei. ;o) lg sylvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für den Tipp! Alnatura bekomme ich hier leider nicht. Ich werde mich mal im hiesigen Bioladen umschauen, alternativ werde ich wohl auf die Reisflocken von Milupa oder Hipp zurückgreifen müssen. Entweder werde ich den Brei dann mit Wasser zubereiten und danach stillen, oder ich experimentiere, ob sich der Brei auch mit Muttermilch anrühren lässt. Vielleicht schmeckt der Brei auch mit pürierten Möhrchen? VlG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen, kannst es auch mit möhrchen versuchen wenn dein wurm das mag. lg sylvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe gehört, daß der Brei mit Mumi sehr flüssig wird aufgrund eines Enzyms, was darin enthalten ist. Ich würd einfach Reis- oder Hirsebrei (aus Flocken ungesüßt, milchfrei), bissl Obst dazu (für die Eisenaufnahme) und hinterher irgendwann stillen = Milchbrei. Das Fertigzeugs würde ich auch nie füttern. Aber laß Dich trösten: ich habe noch kein Kind getroffen, das Süßes nicht mag ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

misch doch einfach püriertes Gemüse statt Obst rein, dann hast Du herzhaften Getreidebrei, der mit STillen später zum herzhaften Milchbrei wird. Aber wie gesagt: Vit. C-Quelle nicht vergessen...