Mitglied inaktiv
Meine Maus hat folgenden Rhythmus: 8 Uhr 200ml 2-er Milasan 11 Uhr 1 Glas Gemüse Fleisch Brei + Schorle 14 Uhr 200 ml 2-er Milasan 17 Uhr 2-er Milasan oder GOB + Schorle 20 Uhr 2-er Milasan ca. 22.30 Uhr Abendbrei + Schorle So nun zur meiner Frage: Soll ich die 20 Uhr Flasche geben den Brei tauschen, denn manchmal schläft sie schon vorher ein und ich muss sie dann zum essen wecken und sie isst dann natürlich nicht mehr so dolle... Wenn ich ihr jetzt den Brei schon um 20 Uhr gebe und dann nachher nochmal eine Flasche Milch würde doch auch gehen oder? Trinken tut sie nämlich im Schlaf.. Aber schläft sie dann auch gut Nachts? Wie ist das bei euch? Lg
warum weckst du deine tochter zur flaschen:-( meine ist fast fünf monate und da sieht das so aus 8.00 milasan 170ml ca.11.00 o. 11.30 gläschen 15.00milsan 170ml 18.00 abendbrei schläft bis ca 7.30 in der früh wenn deine schlafen will und die letzte flasche net von selbst will dann lass sie doch!! oder versteh ich da was falsch jetzt wenn du ihr als letztes brei gibst schläft sie bestimmt durch da brei ja super sättigt! lg
Dein Kind bekommt viel zu viel zu essen; mindestens eine der Milchflaschen ist überflüssig. Füttere doch abends den Milchbrei und laß die Mahlzeit um 22:30 weg: "im Schlaf trinken" ist generell keine gute Idee.
Das kommt mir ziemlich viel vor und vor allem irgendwie nach hinten versetzt. Ich würd den GOB früher am Nachmittag und den Abendbrei auch schon 20 Uhr geben. Wenn dann die letzte Mahlzeit wegfällt wär das besser. Man muss ein Baby nicht pappsatt füttern, damit es gut schläft. Bei uns ist das so: - früh morgens Flasche Pre - ca. 8 Uhr Frühstück: Obst, Brot, Aufstrich - 12 Uhr Mittagsbrei - zwischen 15 und 16 Uhr GOB - 19:30 Uhr Abendbrei - vorm Schlafengehen Flasche Pre Zwischendurch und zu den Mahlzeiten Wasser und ggf. hier und da noch ein Stück Obst.
Hatte es gestern Abend versucht ihr den Abendbrei um 20 Uhr zu geben, sie war danach auch müde und ich hab sie hingelegt.. sie schlief dann bis ca. 21.30Uhr und ließ sich nicht mehr beruhigen obwohl sie recht müde war.. Hab ihr dann Wasser zu trinken gegeben.. hat sie ein bisschen getrunken und dann weiter gequakt. Hab ihr dann um 22 Uhr einen Milchfalsche gemacht wovon sie auch 150ml trankt... Ist das jetzt Gewohnheit von ihr oder wirklicher Hunger? Ich weiß ja das es viel Nahrung ist, aber sie trinkt es ja auch. Ich versuchs heute Abend wieder, mal schauen vielleicht "verschläft" sie ihre letzte Flasche :) Sie bekommt ja schon die 2-er, dehalb hab ich ja gewechselt, weil sie von der 1-er noch mehr trank. Aber da bekam sie schon 2 Breimahlzeiten... Lg
Ich mache immer eine 200ml-Milch-Flasche was sie meistens, nicht immer, austrinkt. Soll ich weniger machen und versuchen ob sie dann damit auch zufrieden ist? Lg
Bei Pre würd ich sagen, gönn ihr die Flasche einfach. Aber mit 2er kenn ich mich nicht aus, davon darf man ja nicht so viel geben. Wie alt ist deine Kleine eigentlich? Ja, schau doch mal, ob ihr die Hälfte genügt oder du versuchst es mit einer Halb-Milch-halb-Wasser-Flasche? Mehr Pulver als draufsteht soll man keinesfalls in eine Flasche geben, aber weniger sollte kein Problem sein.
Sie wird am Sonntag 8 Monate. Ich füttere Milasan 2 weil sie von der 1-er noch mehr trank und damit auch sehr viel spuckte. Auf der Dose steht bei 2 Breimahlzeiten 3 Flaschen mit je 205-240ml am Tag. Aber sie trinkt wenn nochkommt pro Flasche 150-200ml.. Sie hat nunmal alle 3 und nicht alle 4 Stunden Hunger... Soll ich hier nun mehr Brei geben oder es so belassen? Gestern hab ichs so gemacht ( da hat sie allerdings auch länger geschlafen) 9h 150ml 2-er 12 1 Gläschen Gemüse-Fleisch-Brei + Schorle 15h 200 ml 2-er 18h GOB + Schorle 21h Abendbrei + Schorle Aber das ist halt je nach dem wie lange sie schläft, meistens sinds 2 Flaschen mehr. Wenn ich jetzt wieder die Milch-Stufe wechsel (oder mehr Wasser ran mach) dann hatt sie ja wieder mehr Hunger, trinkt mehr und spuckt mehr... Lg
Ich meinte das ja nur für die letzte Flasche, wenn du ihr nicht mehr so viel geben möchtest. Warum gibst du den GOB nicht nachmittags? Eigentlich ist der als Nachmittagsmahlzeit gedacht. Ich zumindest finde es praktisch, eine bleibende Abendroutine einzuführen und dazu gehört es auch, dass mein Sohn zu normalen Abendzeiten Abendbrot isst. Danach gibt es Flasche nach Bedarf, die ruhig auch verschlafen werden können. Gibt es einen Grund dafür, dass du die Mahlzeiten so nach hinten verschiebst?
Nee das gestern war Zufall. War um 15 Uhr unterwegs und hatte nur Milch dabei... Mensch ich merk jetzt erst wie kompliziert Beikost ist... Lg
Hehe, ja... versteh auch gar nicht, warum manche es gar nicht erwarten können, nur Milch ist doch viel einfacher ^^ Aber wart's ab, wenn die Kleinen Zähne haben wird's einfacher. Mein Kleiner isst inzwischen Brot und Obst statt GOB. Ich hatte aber den GOB immer mit unterwegs, fand das nicht sonderlich kompliziert. Man braucht doch nur das Pulver und etwas Wasser und Obstbrei. Auf jeden Fall halte ich es für sinnvoll, abends immer gleiche Zeiten und Abläufe einzuhalten, das macht es den Kids leichter, gut einzuschlafen.
Ja das glaub auch das feste Zeiten besser sind. Aber das richtet sich halt danach wann Madame morgens wach ist... Manchmal Acht manchmal Neun.. Heute wars z.B. halb Sieben und dann kommt sie halt alle 3 Stunden. Und wecken möcht ich sie nicht damit es ein fester Rhythmus wird. Mein Mann und ich essen eigentlich auch erst gegen Acht zu Abend.. Ich versuchs nochmal mit den Flocken von Milupa und Obst selbst püriert, vielleicht mag sie´s ja so :) Lg danke
Was gibst du denn für Schorle? Die kann auch das Essverhalten durcheinander bringen. Mit 8 Monaten hat das Baby einen Wachstumsschub, das heißt es hat dann mal mehr Hunger und Durst für eine Weile. Der Abendbrei ist keine Garantie für längeren oder besseren Nachtschlaf...das kommt darauf an, wie weit das Schlafverhalten deines Babys entwickelt ist. Kann sogar eher der Fall sein, dass die Verdauung des Abendbreis den Schlaf erschwert oder unterbricht. Ich würde den Brei auch eher am Abend geben und lieber zur Nacht noch eine Flasche. LG! Carol25
PS Für unterwegs tut es auch mal ein Gläschen Obstgetreidebrei...der muss nicht gewärmt werden, da reicht Zimmertemperatur aus. Kannst du direkt löffeln und füttern ;-). Das mit der Beikost spielt sich nach einer Weile ein und dann werden auch in der Regel die Flaschen pro Tag weniger. Vielleicht mag dein Kind auch keinen Abendbrei wie unsere Kleine und steigt dann später direkt beim Brot ein...Geduld haben und dein Kind beobachten...es teilt dir schon irgendwie mit, was es will ;-). LG! Carol25
Ich gebe ihr den Apfelsaft von Alete stark verdünnt mit Wasser, weil sie kein Wasser pur trinkt. Tee mag sie genauso wenig wie Wasser egal welchen. Sie hat bis jetzt eigentlich immer gut mit Abendbrei geschlafen da gabs nie Probleme. Vorgestern hatte sie eine Milch-Flasche zur Nacht da schlief sie auch gut.. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand