Elternforum Der erste Brei - die Beikost

hab mal eine frage...

Anzeige hipp-brandhub
hab mal eine frage...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

aaalso ich habe mit breifüttern angefangen...vor einer woche mit karotte und ab heute karotte kartoffel....ich weiß dass ich in einer woche fleisch dazu geben soll....und danach? wie geht es dann weiter? wird dann erst mal das mittagessen weiter ausgebaut (also andere geschmacksrichtungen) oder zum abendbrei weitergegangen (was gibt man da eigentlich?) oder was habt ihr da gemacht??? vielen dank schonmal... lg thasha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist doch eigentlich eine elementäre frage oder??? hatte mir irgendwie mehr erhofft hier...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur weil du nicht gleich innerhalb von 15 Minuten eine Antwort bekommen hast, brauchst du nicht das ganze Forum in Frage zu stellen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry aber ich fand das jetzt schon ziemlich lang @happy danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe danach erst mal alle geschmacksrichtungen ausprobiert! Was sie mag und was nicht! Das hab ich jetzt erst mal einen Monat so laufen lassen danach habe ich ihr Nachmittags Obst gegeben. Solange dein Kind abends von der Flasche durchschläft würde ich das so lassen und erst umstellen wenn der Hunger nachts wieder kommt! Die restlichen Mahlzeiten stelle ich erst um wenn sie mehr bedarf hat. z.B wenn sie anfängt zu krabbeln und laufen und so! Viele liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben genauso angefangen. Mein Kleiner (6,5 M) isst jetzt seit 1 1/2 Monaten Brei und wir sind jetzt bei drei Gemüsesorten (Karotte, Kürbis, Zuccini + Kartoffel und zweimal die Woche Fleisch). Mein KIA hat gesagt, dass die kleinen noch nicht so viel Abwechslung brauchen, deshalb gibts bei uns erstmal weiter die drei Sorten. Dann führe ich höchstens einmal in der Woche ein neues Gemüse ein. Abendbrei bekommt er seit einer Woche, weil er uns abends immer beim Essen zugeschaut hat, wie ein Fisch den Mund auf und zugemacht hat :-) und seine Flasche danach nicht wollte. Da habe ich mit einem Milch-Getreidebrei + etwas Obst angefangen. Verträgt er super und er schläft jetzt auch durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank...damit kann ich was anfangen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eingeführt. 1. Wo. Karotte 2. Wo. Karotte/ Kartoffel 3. Wo. Karotte/ Kartoffel/ Rind 4. Wo. Kürbis/ Kartoffel/ Rind usw., also entweder ein anderes Gemüse oder eine neue Fleischsorte in einer Woche einführen und das dann eine Woche lang geben, damit du siehst, ob dein Baby es verträgt. Später habe ich dann zwischen verschiedenen Gläschen abgewechselt, Fleisch gibts wie empfohlen, 5-6x die Wo. zwecks der Eisennversorgung. Den Abendbrei kannst du 1 Monat nach dem ersten Löffelchen Karottenmus einführen, wieder einn Monat später dann den GOB am Nachmtittag, kannst es aber genauso gut umgekehrt machen. Nach dem dein Baby einen Monat lang Mittagessen kriegt und das gut isst, würde ich auch etwas Obstmus als Nachtisch geben, für den Anfang sind Birne oder Apfel gut, dadurch wird das Eisen aus dem Fleisch besser vom Körper aufgenommen. Schau auch, wie viel die Gläschen an Fett enthalten, leider ist nicht genug drin, es sollten nämlich 10 g auf 190 g drin sein, falls weniger enthalten ist, ergänzen, 1 TL = ca. 5 g Den Milch-Getreide-Brei am Abend mache ich so: 20 g Getreideflocken, nehme Grieß von Milupa + 200 ml Säuglingsmilch, nehme Aptamil 1 + 20 g Obstmus Den Getreide-Obst-Brei am Nachmittag mache ich so: 120 ml heisses, abgekochtes Wasser 100 g Obstmus + 1 TL Rapsöl Hoffe, ich konnte dir helfen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

flocken, nehme da 7-Korn von Milupa (hellblaue Packung) Nochmals LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das war mal eine richtig gute ausführliche antwort...vielen vielen dank...