Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Grießbrei selberkochen. Welchen Grieß darür?

Anzeige hipp-brandhub
Grießbrei selberkochen. Welchen Grieß darür?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle. Ich wollte einen ganz normalen Grießbrei für meinen 8 Monate alten Sohn kochen. Welchen nehme ich dafür am besten? Welche Marke? Es soll aber ohne Zuckerzusatz sein, also Pomps geht schon mal nicht. Danke für eure Antwort. Gruß, Marina und Philip


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe immer den Aurora Weichweizengrieß genommen. L.G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte immer pomps damals genommen, superlecker, aber aurora kenn ich auch, den weichweizenmgris ist auch lecker.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, Geht nicht! Den grieß musste ja in der MIlch aufkochen und dann quellen lassen,da geht nur mit normaler MIlch und die sollte man ja nicht vorm 1ten geburtstag geben!!! Die Babymilch läßt sich nicht aufkochen. Musste also warten ,bis er 1Jahr ist. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selbstverständlich kann für Grießbrei ganz normaler Grieß plus Vollmilch genommen werden; warum denn auch nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bez. der Gabe von Milch herrscht wohl einige Verwirrung: sämtliche Ersatznahrungen und Milchbreie im Säuglingsalter haben als Basis selbstverständlich Kuhmilch (jaaa, gibt auch kuhmilchfreie, aber die lassen wir jetzt mal außen vor). Abgeraten wird von der Gabe purer Kuhmilch als Getränk, von Quark oder Joghurt aufgrund des hohen Eiweißgehaltes, nicht aber von Milch im Brei oder auch als Zugabe in Gemüsegläschen z.B. als Schuß Sahne. Wer behauptet, das "Kuhmilchverbot" sei auf Allergiegefahr begründet (wie hier ja oft behauptet wird) ist auf dem falschen Dampfer: jedes nichtgestillte Kind bekommt ja schon Kuhmilch. Auch ist (bis auf HA-Nahrung) nicht das Eiweiß selber in der Säuglingsmilch verändert, sondern der Eiweißgehalt - ein gewaltiger Unterschied. Offenbar haben die Milchfirmen es geschafft, den Eltern eine gewisse "Kuhmilchpanik" einzureden. Ich muß immer lachen, wenn Mütter im Brustton der Überzeugung erklären "mein Kind bekommt nix mit Kuhmilch" während der Nachwuchs an der Pulle mit Ersatznahrung süppelt... Also, um zur Frage zurückzukeheren: natürlich kann zum Grißbreikochen herkömmlicher Grieß mit (ggf. verdünnter) Vollmilch genommen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

früher hiess es keine vollmiclh vorm ersten jahr, nu ist es so, dass man ggf. verdünnte milch ab dem halben jahr geben kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut, dennoch wollen viele Eltern drauf verzichten. Und das kann man ja nun akzeptieren, ist ja nun nicht direkt ein Charakterfehler, oder? ;-)