Mitglied inaktiv
sagt mal kann man den Kleinen auch gleich selber gekochtes geben und auf die Gläßchen verzichten? Ich finde diese Pampe aus den Gläßchen irgendwie widerlich.Hab ich schon bei meinen Söhne so widerlich gefunden also dachte ich mir ich fange diesesmal gleich an Karotten selber zu machen.Oder ist das am Anfang nicht so gut LG Nicole
doch das ist besser und du kannst es auf Vorrat kochen (einfireren in Gefreibeuteln). Wer sagt denn dass das schlecht sein soll. Lässt halt einfach nr die Gewürze weg. Wenn keine Allergiegefahr besteht, kannst du ruhigen Gewissens Butter als Fettzugabe verwenden (Wenn du einfriesrt, erst nach demauftauen zugeben) ansosnten ein "nicht kaltgepresstes" Öl, z.b. Rapsöl. wenn du mit Fleisch dann beginnst kannst du in den Brei entweder einen TL Saft mit reintun oder du gibst etwas obstmus als nachspeise, wegen der besseren Eisenaufnahme in den Körper. LG buchs
Ja sicher kannst Du selber kochen!! Warum sollte ein Baby mit Konserven besser versorgt sein?!? Es lohnt sich sicherlich, auf eine gute Lebensmittelqualität zu achten (habe meist nur kbA-Gemüse und -Obst aus der Region verwendet)... Ansonsten: kennst Du von Monika Arndt "Das Babykochbuch" ?? Ist total empfehlenswert, absolut alltagstauglich und unkompliziert. LG, Anna
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand