Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Gläschen mit 2,5 Monaten?

Anzeige hipp-brandhub
Gläschen mit 2,5 Monaten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe eine fast 5 Monate alte Tochter und stille ausschließlich. Meine Schwägerin hat einen 2,5 Monate alten Sohn und füttert Fläschen. Heute hatten wir Familientreffen und da hat sie zur normalen Milchnahrung ein paar Löffel Karottenbrei dazugegeben. Ich hab sie darauf angesprochen und sie meinte, ihr Hausarzt (sie geht mit Ihrem Sohn zum Hausarzt und nicht zum Kinderarzt) hat gesagt, man solle bereits bei einem Alter von 6 Wochen Brei in die Milch geben. Ich war direkt etwas geschockt, als ich das gehört habe. Habt Ihr sowas schon mal gehört oder gelesen? Es heißt ja auf den Gläschen nicht umsonst "ab dem 4.Monat". Was haltet Ihr davon? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was passieren Kann: Durchfall,Verstopfung,Bauchweh,Allergie,kaputte Zähne,Überfütterung Früher hat man es so gemacht,heutzutage gehört nichts mehr in die Flasche gepanscht. Auch das ist schon Beikost.Der Darm und die Nieren des Kindes können überlastet werden und außerdem erhöht eine zu frühe Einführung der Beikost das Allergierisiko. Es gibt auch keine Gläschchen AB sondern nur NACH dem 4. Monat. LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass klingt als sei er schon 60 UND hat seit dem studienabschluss sich nicht mehr weitergebildet. panschen ist bei der heutigen künstlichen nahrung NICHT mehr nötigt, sogar SCHÄDLICH. da ist WIRKLICH alles drin was ein kind braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Besser ist es sogar bis zum 6. monat zuwarten mit der Beikost.