Mitglied inaktiv
Lukas hatte vorgestern ein halbes Gläschchen von Hipp gegessen.Tagliatelle mit Seeteufel und Rahmbrokooli o.Sinat? Und meine Mutter sagte mir dann als ich von der Spätschicht gesagt.Er hätte ziemlcih viel gespuckt. Kann sein,d as er das Gläschchen nicht vertragn hat.?Denn bisher hat er gar nicht mehr gespuckt.
Hi, also mit den spärlichen Infos von Dir kann man ja nicht wirklich ne Aussage treffen. Ich gehe mal davon aus, das Baby ist unter nem Jahr????? Versuch mal Fisch-Gläschen von Bio Herstellern zu finden - Du wirst scheitern!!! Fisch sollte vor dem ersten Lebensjahr nicht gegeben werden. Wie so vieles nicht gegessen werden sollte, was so in Gläschen ist. Dann bleibt noch: Zahnen, da neigen die Kleinen ja zu Immunschwäche oder Impfung oder Wachstumsschub??? Hoffe, es war was passendes dabei. Liebe Grüße, Diana
Sumomama: Fisch bekommt man häufig als Babynahrung von Bio-Herstellern z.B. in Frankreich oder Norwegen... Ist halt in Deutschland unüblich, muss deshalb aber ja nicht schlecht sein... Mopelchen: Das kann alles oder nichts sein... Also am besten abwarten (Zähne, einfach schlecht drauf,...) oder falls du einen Infekt etc. vermutest, am besten zum Arzt. Hört sich aber hamlos an :-)
Soviel wie ich weiß ist Fisch ein Allergieauslöser und man soll ihn deshalb im ersten Jahr vermeiden. Davon mal ab denke ich nicht das die Kleinen schon so Feinschmecker sind das sie sowas schon essen müssen. Ist aber nur meine Meinung. LG
Stimme dir zu Pebbles_HH, ich halte von Fisch im ersten Jahr auch nicht viel und finde, man sollte die Auswahl ganz langsam steigern. Aber ich sehe halt keinen Zusammenhang zwischen einem Fischgläschen und dem Spucken etc., das wollte ich damit sagen.
Ja, da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, dass Fisch eventuell unter einem Jahr nicht so gut vertragen wird. Die meisten hier Leben halt in Deutschland und fahren nicht zum Gläschen kaufen nach Norwegen. Zumindest hier ist es so, dass generell in Gläschen von Bio Herstellern auch nur das drinne ist, was altersgemäß empfohlen wird. Was bei anderen Herstellern und deren Bio Gläschen nicht wirklich der Fall ist.
...dürften die kleinen so gut wie garnichts aus dem gläschen essen. ich bin der meinung entweder ernährt man sein kind allergenarm oder eben nicht, so ein zwischending finde ich sinnlos. zitrusfrüchte sind auch allergieauslöser und sie sind in vielen gläschen enthalten, genauso wie nüsse, fisch, eier etc. meine tochter (9 monate) wird nicht allergenarm ernährt und sie bekommt meistens einmal die woche fisch. sie mag den sehr gerne und ich hoffe dadurch, dass sie sich so früh an diesen geschmack gewöhnt hat, dass sie später auch fisch mag, ist ja sehr gesund! lg
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand