Mitglied inaktiv
Hallo! Meine kleine Maus ist 5,5 Monate alt und ich habe seit kurzem angefangen mittags Karottenbrei zu füttern. Es klappt noch nicht so richtig gut, wobei sie nicht total verweigert und schreihen, und was man so alles liest, tut sie dabei auch nicht. Sie schafft so ca. 5-6 volle Löffel. Soll ich jetzt weiter machen, indem ich Kartoffeln mit beimenge? Kann ich, wenn ich selber koche, die Karotten und Kartoffeln zusammen kochen? Oder sollte ich erstmal mit anderen Gemüsesorten weitermachen? Pastinake, Kürbis und Fenchel habe ich in den umliegenden Läden nicht gefunden und einen Bioladen habe ich nicht in der Nähe. Für Zucchini scheint die Zeit auch vorbei zu sein. Gibt es auch nicht mehr zu kaufen. Wie steht es mit Kohlrabi und Blumenkohl? Oder blähen die Sorten zu stark? Bin dankbar für hilfreiche Tipps. tallula-belle
ich würde erst die kartoffel dazugeben, bevor du mit anderen gemüsesorten weitermachst. wobei das auch erst einmal gar nicht nötig ist. kartoffeln sättigen im gegensatz zu "purem" Gemüse dann nämlich auch.
Ich würde nach der typischen Regelung vorgehen. 1. Woche Karotten 2. Woche Karotten-Kartoffel 3. Woche Karotten-Kartoffel-Fleisch und danach (wenn die Mahlzeit vollkommen erstetzt ist) erst andere Gemüsesorten einführen. Blumenkohl wäre mir gerade in der Gewöhnungsphase für den Darm zu heikel. Die anderen Gemüsesorten findest du auch bei Onkel Hipp oder bei Alete. Ich selbst koche alles in einem Topf und habe keine Probleme damit. Wenn du die sachen einzeln einfriehren willst würde ich es halt einzeln kochen. Wobei Kartoffeln sehr ungünstig zum einfrieren sind. LG S.K.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand