Mitglied inaktiv
Hallo an alle!!! Unser Kleiner ist bald vier Monate alt... ich informiere mich gerade zum Thema Beikost, dabei sind eine Menge Fragen aufgekommen: 1. Wann habt ihr mit der Beikost angefangen? (Gleich nach dem vierten Monat, bis einschließlich sechsten Monat voll gestillt... oder ganz anders?) 2. Woran habt ihr gemerkt, dass eure Kinder nach "mehr" bzw. "anderem" als Milch verlangen? 3. Kocht jemand von euch selbst oder hat es versucht? War das gut in den Alltag zu integrieren? Dankeschön schonmal für eure Antworten und Gruß, M.
Hallo! Wir haben mit ca. 5 Monaten angefangen, ich habe ihr einfach mal ein paar Löffel Karotte gegeben und es hatte geklappt, davor wollte sie einfach noch nicht. Mittlerweile koche ich auch häufig selber, sie ist aber jetzt auch schon 10 Monate! Ich habe mit den Gläschen angefangen, weil ich der Meinung bin, dass man damit nichts falsch machen kann, die sind genau für die kleinen abgestimmt und dazu noch Bio, zumindest die von Hipp/Alete und Alnatura.. Habe mich vorher ausgibig erkundigt über Gläschenkost und selber Kochen und bin damals zu dem Entschluß gekommen, dass Gläschen für uns erstmal besser sind. Dazu fande ich sie auch praktischer. Heute isst meine Tochter ja schon so ziemlich alles, daher ist es auch kein Problem selbst zu Kochen, dass klappt ganz gut im Alltag, da sie meistens das bekommt was wir auch essen, ich nehme vor dem Würzen nur etwas für sie ab. Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen!:) LG
HAbe mit fünf Monaten angefangen! Er war einfach soweit. Gab auch nie Probleme. Er hat es geliebt! Habe mit Möhrchen angefangen und anfangs Alnatura Gläschen gekauft! Irgendwann habe ich dann begonnen selbst zu kochen. Oder auch mal Gläschen gegeben... Je nach dem! Meiner mochte eigentlich alles! Möhre und Pastinake aber am Liebsten ;-) LG
Hallo, also ich habe 6 Monate lang voll gestillt und dann mittags mit ein paar Löffelchen Möhren angefangen (sind dann aber recht schnell auf Kürbis oder Pastinake umgestiegen, da die Möhrchen zu sehr stopften). Naja, sie hat halt immer mit offenem Mund nach unserem Essen geschaut und jede Gabel ganz genau verfolgt, da dachte ich, es ist an der Zeit, mal was anderes als Mich zu geben. Außer den Pastinaken koche ich selbst, es läßt sich wunderbar integrieren, da man ganz einfach vorkochen kann. Einen ganzen Schwung Kürbis und Kartoffeln - pürrieren und einfrieren - total problemlos. Also, viel Vergnügen beim Füttern - macht total Spaß - meistens jedenfalls ;-) Liebe Grüße Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand