Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mamis, mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und er trinkt 5 Mal am Tag ca. 200 ml Bebivita 1er-Milch. Das liegt ja nun grad auf der Grenze von der Menge her, oder? Hab gelesen, dass Babys nicht mehr als 1 Liter trinken sollen. Würde das für mich heißen, dass ich schon mit Beikost anfangen sollte? Was haltet Ihr denn eigentlich von 2er-Milch? Braucht man die denn überhaupt? LG, luma444
Grundsätzlich bin ich ein Pre-Fan! 1er ist auch ok, bekommt meine Tochter, seit sie 8 Monate ist, weil die Pre nicht mehr reichte. 2er und 3er braucht man meines Erachtens nicht unbedingt. Die Trinkmenge ist ok, aber sie darf nicht dauerhaft überschritten werden, sprich nicht länger als 3 Wochen! Dann sollte man zur nächsten Stufe wechseln. An deiner Stelle würd ich noch bei der 1er bleiben. Wenn dein Kind beikostbereit ist, dann kannst du anfangen! Meine Tochter war mit 3 Monaten schon beikostbereit, vor allem hat sie Unmengen an Milch verschlungen, egal ob Pre oder 1er! Daher haben wir dann mit der Beikost angefangen (in Absprache mit der KiÄ). Grundsätzlich wird empfohlen, erst nach dem 4. Monat mit der Beikost zu beginnen. Ich würd sagen, mach das nach deinem Gefühl! LG; Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand