Mitglied inaktiv
Hallo, man sagt ja immer, dass die Babys noch viel Milchbedarf haben. Warum macht man dann eigentlich den GOB mit Wasser?? Wieviel Milch braucht ein 8 Monate altes Baby? Meiner bekommt nur noch eine Flasche á 200 ml morgens. Seit 2 Tagen bekommt er den GOB (Hirseflocken, Wasser und Obst). Ich finde er schmeckt überhaupt nicht. Gibt es da noch Alternativen, wie man den GOB zubereitet? Danke und Gruß Susan
also meine kleine wird noch 2 mal am tag und bei bedarf in der nacht gestillt gob mache ich entweder mit alnatura flocken,milupa bio getreideflocken oder zwieback in wasser einweichen.pürieren oder zermatschen und obst und öl dazu...das mache ich wenn wir unterwegs sind und zu beginn als wir den gob eingeführt haben... lieben gruss
also ich mache den gob immer mit milch... erstens weil mein kleiner erst sechs monate alt ist und mit dem gob drei milchmahlzeiten hat...und zweitens weil man sich dann das ölgepantsche spart... schau doch mal im entwicklungskalender hier im rub nach wie viele milchmahlzeiten dein baby noch braucht... ach ja ich mache meinen gob mit armilch (die bekommt er auch so) und milupa getreideflocken und obstmus von hipp....
In dem Alter haben die noch einen Milchbedarf von 300-500 ml pro Tag, natürlich inkl. Milchbrei. LG
Der GOB wird ohne Milch zubereitet, damit die Mineralstoffe, speziell Eisen, besser aufgenommen werden. Milch behindert die Eisenaufnahme, deshalb gibt man einmal GOB (z.B.Hirse hat einen hohen Eisenanteil) und einmal Milchbrei (hier dient das Obst eigentlich nur zur Geschmacksverfeinerung). Gruß, merondine
..
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand