Elternforum Der erste Brei - die Beikost

frage zu breigabe

Anzeige hipp-brandhub
frage zu breigabe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo liebe mamis, ich gebe meinem sohn (6 monate alt) seit einer woche möhrenbrei. er schafft so ungefähr 1/3 vom gläschen. kann ich jetzt schon anfangen möhren-kartoffelbrei zugeben, oder soll ich noch warten, bis er mehr isst? ich habe nun gehört, das es sein kann, dass babies um den 6 monat herum langsam mehr eisen brauchen, das ja in fleisch enthalten ist. wenn ich dann bald den gemüse-kartoffel-fleisch-brei gebe und dann ein neues gemüse einführe, habe ich ja wieder zwei wochen pause bevor es wieder fleischbrei gibt. wie sieht es dann mit der zufuhr von eisen aus. können die babies dann auf sogenannte vorräte zurückgreifen oder muß man zwischendurch mal einen fleischbrei geben? wie handhabt ihr das? ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken. vielen dank schonmal für eure antworten. liebe grüße jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na du, mein kleiner hat mit ca. 4 monaten schon brei bekommen. erst zuchini mit kartoffeln, ein paar löffel zum dran gewöhnen. danach gabs dann eben gemüsebrei und so 2 wochen später hat er auch schon fleisch bekommen. zum beispiel Kartoffeln, mit gemüsecreme und rindfleisch. hat er alles super vertragen, weiß garnicht, warum manche ihren kindern erst so spät brei geben, die wollen doch auch mal was anderes als die doofe milch. na gut, also probier es doch einfach mal aus mit dem fleisch, schaden kanns nicht denk ich mal. du isst ja sicher auch welches und ein 6 monate altes baby ist ja nicht mehr sooo klein. so kannst du auch sicher gehen, dass deins chatz alles bekommt, was benötigt wird. stell doch einen plan auf; montag: gemüse dienstag: gemüse mit ein bisschen fleisch mittwoch: nudeln, oder so in der art. viel erfolg und spaß beim füttern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde mit karotten.kartoffel-brei anfangen und gucken,wie er dann isst. grundsätzlich gilt: jede woche nur 1 neues lebensmittel,um mögliche unverträglichkeiten deuten zu können und in dem falle das neu eingeführte lebensmittel wieder weglassen zu können!!! und ein baby brauch KEINE abwechslung in seinem speiseplan,denn was es nicht kennt vermisst es auch nicht!! je weniger verschiedene LM du fütterst,desto besser. Milch ist und bleibt immer noch das wichtigste auf dem speiseplan!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich denke du kannst Kartoffel zu den Möhrchen geben! Es geht ja vor allem daum die Verträglichkeit der einzelnen NAhrungsmittel zu testen! Daher die 1-Woche-"Regel" ;-) Ich habe ca 2 Wochen Möhre gestestet, dann KArtoffel dazu gegeben und so nach 4 Wochen das erste mal Fleisch dazugefügt! Mein Sohn war aber auch erst fünf Monate als ich gestartet habe... Ich denke, du musst es mit dem Fleisch nicht überstürzen, aber du kannst es nach einer Woche Kartoffel und Möhre ja auch einfach mal austesten! ALlerdings finde ich die Tipps der Vor-Schreiberin etwas übertrieben. TEste die Sachen in Ruhe auf Verträglichkeit aus und überstürze nichts! Mein Sohn ist neun Monate alt und er hat auch noch keine Nudeln und Co gegessen! Warum auch?! Außerdem ist in dem Alter Abwechslung noch nicht wichtig, meiner hat die ersten Monate nur Kartoffeln und Möhre (Fleisch) gegessen... KLar, wenn es nach solchen MEINUNGEN geht, dann sollte man ja bereits Fisch, Kekse, Spaghetti Bolognese und Schinkennudeln füttern.... JEder muss selbst entscheiden was er tut! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso wegen dem eisen: wenn er den kartotten-kartoffel-brei gut nimmt ,dann fang dann eine woche später mit karotten-kartoffel-fleisch-brei an und damit ist ja dann die eisenzufuhr gesichert. ist nicht allzu schlimm ,denn du gibst ja noch flasche bzw brust. und manche kinder verweigern bis zum 1ten geburtsgag ihren brei... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe erst Karotte gefüttert, dann eine Woche später Kartoffel dazu. Das koche ich inzwischen selber auf Vorrat. Ab und zu bekommt er mal ein Gläschen, wenn ich mal testen will, ob er das überhaupt isst und dann werd ich das auch mal selber kochen (z.B. Nudeln mit Tomate und Zucchini). Alle 2 Tage bekommt Mika zusätzlich Hirsemehl unter den Brei, da er das Fleisch aus den Gläschen nicht vertragen hat, da ist auch Eisen drin. Brokkoli hab ich auch schon drunter gemischt, hat auch Eisen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann gebe ich ab morgen möhren-kartoffel-brei und eine woche später kommt fleisch dazu. und wieder eine woche später versuche ich es mit einem neuen gemüse. mal sehen, wie er das so isst. liebe grüße jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hu, hu Baby ist jetzt 8 Monate, hätte ich gewartet bis Sie mehr ißt als paar Löffel... Hm, da hätten wir bis heut noch keinen zweiten Brei eingeführt. Gruß Also falls man nicht selbst Bio kocht. Die Firmen müßten mal kleinere Gläser für den Anfang einführen. Gruß