Mitglied inaktiv
Hallo miteinander! Meine kleine, nächste Woche 6 Monate bekommt seit einer Woche Karotten zugefüttert-waren zum Schluss der Woche bei einem halben Gläschen angelangt und danach hat sie immer ihr ganzes Flascherl (180ml) ausgetrunken. War mir auch klas weil Karotten ja nicht wirklich sättigend sind. Heute hat sie zum 1Mal Karotten mit Kartoffel bekommen-und sie hat wieder ihr ganzes Flascherl getrunken. Nun zu meiner eigentlichen Frage: bis wann gebe ich ihr ein Flascherl hinterher- so lange sie mag-obwohl ich glaube sie mag auch wenn sie ein ganzes Glas isst :-) oder soll ich einfach reduzieren obwohl sie noch hungrig ist. Eigentlich ist das ne peinliche Frage da ich schon einen fast 4-jährigen Sohn hab-aber man vergisst das alles... Danke für eure Antworten
Ich habe meiner Tochter solange die Flasche hinterher geben wie sie sie mochte. Aber irgendwann war sie vom Brei so satt das sie´s einfach nicht mehr wollte. Sie müssten ja erst lernen das Brei auch satt macht, nicht nur die Milch. Aber probierts doch mal mit ner Trinklernflasche und abgekochtes Wasser oder so. Vielleicht trinkt sie´s ja. Ich denke auch Menüs mit Fleisch sind sättigender. Aber probier erst mal weiter Kartoffel, mit Fleisch kannst du noch warten. Lg
bis sie ein ganzes glas schafft,aber würde vorher auch erstmal wasser anbieten evt.hat sie ja auch durst?!
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand