Elternforum Der erste Brei - die Beikost

frage wegen beikost

Anzeige hipp-brandhub
frage wegen beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin zum ersten mal mutter von einem 10wochen alten sohn und daher auch keine ahnung wie das mit der beikost funktioniert. viele sagen mit 4monaten anfangen und andere wieder mit 5monaten. dann mit was faengt man an, erst mit karotten und ab wann kartoffeln zufuegen? ich hab wirklich keine ahnung. oder sollte ich mir vielleicht ein buch darueber kaufen? aber denke mal, dass es nicht so schwer sein kann, oder? waer dankbar ueber zahlreiche antworten. lg linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mit Beikost anfangen sollte man nach dem 4. Monat und nicht ab dem 4. Monat. Alle Gläschen sind auch nach dem 4. Monat, also ab dem 5. Klassisch fängt man mit Karotte an da ist aber Verstopfungsgefahr und auch Allergiegefahrt. Am besten verträglich sind noch Kürbis, Zucchini, Pastinake. Klassisch gibt man eine Woche Gemüse, in der 2. Woche Kartoffel dazu und in der 3. Woche Fleisch dazu. Und auf ein 190 g Gläschen ca. 10 g Rapsöl. Auch in die gekauften Gläschen sollte man noch Öl zugeben da da meist nicht die empfohlene Menge drin ist. Wenn ein Menü komplett ist kann man das erste Gemüse durch das nächste ersetzen. Das beste ist pro Woche ein neues Lebensmittel um zu sehen wie die Verträglichkeit bei Deinem Kleinen ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unser Junior (nun 17 Wochen alt) hat sich quasi selbst abgestillt und bekommt mittags auch schon Brei. Er mag besonders Pastinake und Zuchini von Hipp. Von den Frühkarotten bekam er sehr festen Stuhl, aber es hat ihm geschmeckt. Nächste Woche geben wir dann Gemüse mit Kartoffeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach' Dir keine Gedanken und mach' es von Deinem Kind abhängig. Die Angaben auf den Gläschen sind tendenziell eher zu früh und besser ist es, noch ein bißchen zu warten (6 Monate wird empfohlen). Man kann es auch ein bißchen früher ausprobieren als 6 Monate und mal schauen, wie das Kind reagiert. Meiner hat mit 5 Monaten bei einem Fütterversuch den Löffel gegriffen und sich ihn reingeschoben und immer gut gegessen, ich nehme an, er war reif. Wenn das Kind älter als 6 Monate ist und nicht essen will, würde ich auch noch warten, die werden auch so noch satt und gesund. Ansonsten stimme ich den Vorrednerinnen zu mit unterschiedliche Nahrungsmittel langsam einführen, aber auch da muss es nicht ganz genau gehen, wenn keine bekannte Allergiegefährdung da ist. Ciao Biggi